Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Projektwochen: Schnitzeljagd – Eye-Tracking und Orientierung

nur für Incom-Mitglieder

✦ Wo schauen Nutzer:innen zuerst hin? Wie können wir als Gestalter:in mit Hilfe von Eye-Tracking* UI-Elemente „besser“ analysieren/kommunizieren?

In diesem Projektwochenkurs geht es darum zu erforschen, wie wir uns in gewohnter oder ungewohnter Umgebung orientieren. Ausgestattet mit Eye-Tracking* Brillen begeben wir uns auf dem FHP Campus und angrenzenden urbanen Räumen auf Schnitzeljagd. Dabei möchten wir unter anderem den Campus-Lageplan hinsichtlich möglicher Gestaltungs- und Entwicklungspotenziale untersuchen.

Neben einer Einführung in Eye-Tracking-Methoden, Durchführung und Auswertung von Eye-Tracking-Studien, geht es auch um die visuelle Aufbereitung der Ergebnisse.

Dieser Projektwochenkurs wird von Yin W. Boribun (Design Master) durchgeführt.

* Unter Eye-Tracking versteht man Methoden, mit denen Augenbewegungen von Testpersonen registriert werden. Sie können Aufschluss über die Nutzerfreundlichkeit einer gestalteten Anwendung oder Umgebung geben.

Fachgruppe

Perspektiven und Social Skills

15PSs-PW Projektwochen

24PSs-PW Projektwochen

Semester

Wintersemester 2022 / 2023

Raum

UX - User Experience Lab, Werkstattgebäude LW 133

Lehrende