Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

A1 – Grundlagen Kurs Produktionsprozess Druck

nur für Incom-Mitglieder

Farbe und Reproduktion – Buchprojekt „Farbtagebuch“

Mittwoch 9.30–12.30 Uhr, Werkstattarbeit bis 16.00 Uhr möglich, LW 128

Die Grundlagen im Produktionsprozess Druck werden theoretisch und praktisch vermittelt. Zentrale Themen sind die Druckverfahren, wie Digitaldruck, Offsetdruck, Tiefdruck, Hochdruck, Durchdruck und die Aufbereitung der Daten für das Farbmanagement. Das Buchprojekt wird mit den jeweiligen Druckverfahren hergestellt. Interessant für Kommunikationsdesigner, Produktdesigner und jene, die sich mit der farbgetreuen Produktion von Printerzeugnissen beschäftigen wollen.

Hinweise:

Mittwoch, 9.30 Uhr im Raum LW 128 // Max. 10 Teilnehmer // Es wird Präsenzunterricht angestrebt, es gelten die 3G Regeln - geimpft, getestet oder genesen. Nach erfolgter Auslosung wird eine Einladung zur Teilnahme erfolgen. Der Unterricht findet Mittwochs von 9.30 bis 12.30 Uhr statt, danach Werkstattarbeit bis 16.00 Uhr möglich. Es entstehen Kosten für die Ausgabe im Digitaldruck, je nach Verbrauch.

Voraussetzung für den Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme, Buchabgabe und eine Projektdokumentation im Incom. Nach einer Einweisung in das Drucklabor erfolgt die Freischaltung für LW 130.

Lehrende: Christine Mangelsdorf

Fachgruppe

Werkstattpraxis

142D-DP Druck/Prepress

14W-DL-L Drucklabore (120h)

Perspektiven und Social Skills

24PSs-HT-L Handwerk/Technik (120h)

15PP-PA Projektarbeit

15PSs-PO-L Projektorganisation (120h)

Semester

Wintersemester 2021 / 2022

Wann

Mittwoch, 9:30 – 12:30

Prüfungsleistung

Herstellung eines Buches mit den jeweiligen og. Druckverfahren und Projektdokumentation zu den Lehrinhalten. Regelmäßige Teilnahme.

Raum

LW128/LW130

Lehrende