Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

What a wonderful Word

nur für Incom-Mitglieder

„Sie bauten wie in den Offenbarungen aus Jaspis und Hyazinth, Smaragd und Sardonyx und lebten wie die Schwalben, die aus dem Dunkel ins Licht des Biergartens flogen.” Derek Jarman.

In diesem Seminar dreht sich alles um die Zukunft der Worte und Zeichen in der Stadt. Heute gesellen sich zu den alten Bekannten wie den Plakaten, den Reklamen, den Graffiti und den Wegweisern aller Art, die vielen neuen Ebenen einer medial erweiterten Realität. Smartphones, Videowalls, Wearables und andere Projektionsflächen beleuchten mehr und mehr diese öffentliche Bühne. Die Grenze zwischen dem tatsächlich Vorhandenen und all jenem, das sich mal eben darin hinein projiziert lösen sich auf. Solch eine Entwicklung hat Einfluß auf viele Disziplinen, so auch auf die Typografie. Zwischen einem minimal formatierbaren Tweet und all jenen maximal veränderbaren Oberflächen liegen eine Menge Ansätze für typografische Experimente und Konzepte - im Analogen wie im Digitalen -die wir hier ausprobieren wollen.

Es entstehen individuelle Projekte, die im Seminar entwickelt und gemeinsam diskutiert werden. Darüber hinaus starten wir den Versuch unsere Überlegungen und Recherchen in einer geeigneten Form zu publizieren, mal sehen. Und wenn uns die Zeit bleibt, werden wir in der Siebdruckwerktstatt Plakate drucken. Das Seminar beginnt am 25. Oktober. Einzelkonsultationen im Anschluß an das Seminar.

Dienstags 10 bis 14 Uhr

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

21FVKd-TY Typografie

2.111 Typografie

Semester

Wintersemester 2016 / 2017

Raum

D 310 _ di. 10.00 bis 14.00 Uhr

Lehrende