In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In dieser einwöchigen Projektphase steht die gestalterische Weiterentwicklung des Themas „Uhr“ im Mittelpunkt. Ziel ist es, Uhrenkonzepte ästhetisch zu verfeinern, zu stilisieren oder völlig neu zu interpretieren.
Studierende, die bereits im Wintersemester am Projekt „Uhr“ teilgenommen haben, können ihre bestehenden Entwürfe weiterentwickeln und visuell optimieren. Neueinsteiger*innen sind ebenso willkommen – sie steigen über eine kompakte Einführung ins Thema ein und entwickeln innerhalb der Woche ein eigenes ästhetisches Uhrenkonzept.
Im Fokus steht die ästhetische Qualität: Form, Proportion, Materialität, Farbe und visuelle Wirkung. Wir lassen uns von aktuellen Designtrends, Stilrichtungen und markenprägendem Produktdesign inspirieren.
Ziel:
Ein visuell überzeugender, trendbewusster Uhrenentwurf, der die eigene gestalterische Handschrift stärkt – präsentiert als digitale Visualisierung oder Rendering.
Perspektiven und Social Skills
502 Projektwochen
24PSs-PW Projektwochen
15PSs-PW Projektwochen
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar, 10:00 – 16:30
26.01.2026
LW023
Februar 2031