Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

BLENDER BASIC BOOTCAMP

nur für Incom-Mitglieder

In dieser Projektwoche geben wir euch eine Einführung in die Open-Source-3D-Software Blender und vermitteln die Grundlagen der 3D-Gestaltung – vom ersten Mesh bis zum final gerenderten Clip.

Ziel ist es, eine eigene kleine Szene visuell überzeugend zu inszenieren. Im Mittelpunkt steht ein selbst gestaltetes 3D-Modell: Das kann ein realistisches Produkt sein – oder ein abstraktes, fiktives Objekt. Dabei geht es nicht um perfekte Modellierung, sondern um ein Gefühl für Raum, Form, Material und Licht – und wie man mit Blender spannende Ergebnisse erzeugen kann.

Am Ende der Woche werden alle Clips zu einem gemeinsamen Film zusammengeschnitten, der das kreative Spektrum eurer Beiträge zeigt.

Was ihr lernt:

* Einführung in die Blender-UI, Navigation & Shortcuts

* 3D-Modellierung (Hard Surface): Grundformen, Edit Mode, Modifiers

* Shading & Materialien

* Licht & Rendering mit Eevee / Cycles

* Simple Animationen & Szenenaufbau

* Tipps & Tricks aus Motion-/Game- und Produktdesign

Für wen ist das Bootcamp?

Für Studierende aller Design-Studiengänge (Kommunikationsdesign, Produktdesign, Interfacedesign), die einen fundierten und kreativen Einstieg in Blender suchen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber Neugier und Experimentierfreude sind ausdrücklich erwünscht.

Blender bietet unzählige Möglichkeiten – von prozeduralem Modeling und physikalischen Simulationen bis hin zu Compositing und Videoschnitt.

Diese fortgeschrittenen Themen stehen nicht im Fokus dieser Projektwoche. Stattdessen möchten wir euch eine solide Grundlage vermitteln, auf der ihr später selbstständig weiter aufbauen könnt.

Ablauf:

Täglicher Input + individuelle Arbeit an euren Projekten – mit Raum für Fragen und Austausch.

Ziel:

Ein eigener kurzer 3D-Clip (10-30s) mit vorgegebener Kamerafahrt – als Teil eines gemeinsamen Abschlussfilms.

Besten Gruß

Madeleine und Milan

Fachgruppe

Perspektiven und Social Skills

502 Projektwochen

15PSs-PW Projektwochen

24PSs-PW Projektwochen

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Erster Termin

09.10.2025

Raum

D307

Archivierung

Februar 2031

Lehrende