Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Letterpress

nur für Incom-Mitglieder

//Letterpress – Schrift neu erleben//

Schrift auf neue Art zu interpretieren – oft ist es der Abstand zwischen den Buchstaben, der Typografie zum Leben erweckt.

In der Letterpress-Werkstatt machen wir uns mit dem Handsatz sowie dem analogen Druck vertraut. Diese Drucktechnik bietet die Möglichkeit, auf spielerische Weise mit Typografie zu experimentieren. Im Fokus stehen das konzeptionelle Setzen von Schrift, das Verständnis für den Ursprung der heutigen Typografie sowie ein kleiner theoretischer Teil zu Drucktechniken und Veredelungsverfahren, die sowohl in der Designbranche als auch im künstlerischen Bereich genutzt werden.

Eine zentrale Frage, die uns durch den Kurs begleitet, lautet:

Warum sollten Gestalter:innen sich in unserer digitalen Welt überhaupt noch mit analogen Drucktechniken beschäftigen?

Die Teilnehmer:innen gestalten jeweils eine Postkarte im Bleisatz sowie ein Poster im 2er-Team.

Mit der Teilnahme an allen Terminen und der zugehörigen Sicherheitsunterweisung erhaltet ihr die Berechtigung, die Werkstatt selbstständig für eigene Projekte zu nutzen. In der Werkstatt sind Ordnung und Sauberkeit das A und O. Arbeitseinsatz, Pünktlichkeit sowie das Einreichen von Druckproben und einer Dokumentation sind Voraussetzungen für den Scheinerwerb.

Materialbeitrag: 7 Euro/Person

Hinweis: Aufgrund der genutzten Materialien und Reinigungsmittel eignet sich der Kurs nicht für schwangere Studierende.

Termine:

10.10.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Kick-off (online über Zoom) – Kennenlernen und Einführung in das Grundwissen

13.–17.10.2025, jeweils 10:00–13:00 Uhr

Praktische Einheiten in der Letterpress Werkstatt

Fachgruppe

Perspektiven und Social Skills

502 Projektwochen

501 Onboarding + Projektwochen

24PSs-PW Projektwochen

15PSs-PW Projektwochen

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar

Erster Termin

09.10.2025

Raum

LW216

Archivierung

Februar 2031

Lehrende