Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Design-Forschung ausstellen

nur für Incom-Mitglieder

Welche Mittel des Ausstellungsdesigns können wir nutzen, um abstrakte Forschungsthemen für ein breites Publikum spannend aufzubereiten?

Um die Ergebnisse des UCLAB und des Interface Design Lab für die nächste Werkschau sichtbar zu machen, soll eine konkrete physische Ausstellung konzipiert und umgesetzt werden. Dafür arbeiten wir uns inhaltlich mit den Forscher:innen, der beiden Labs, in das Thema ein und setzen die Erkenntnisse textlich, visuell, akustisch, haptisch, interaktiv und medial um. Ziel ist es, gemeinsam szenografische und multisensorische Ansätze zu überlegen, die anschließend in kleinen Expert:innengruppen ausgearbeitet werden. Von Texten und Darstellungen, über Materialität, Konstruktion und Licht, bis hin zu digitalen Anwendungen, entwickeln wir ein ganzheitliches Ausstellungskonzept, das Forschung interessant und greifbar macht. Dabei orientieren wir uns immer praxisnah an den üblichen Leistungsphasen einer Ausstellung.

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

724 Kommunikationsdesign als Problemlösung

21EKd-P Kommunikationsdesign als Problemlösung

Produktdesign

734 Produktdesign als Problemlösung

21EPd-P Produktdesign als Problemlösung

Interfacedesign

714 Interfacedesign als Problemlösung

21EId-P Interfacedesign als Problemlösung

Design Master

31LE-R Reflexion

31LE-S Spezialisierung

Domäne

#Culture + Transformation, #Science + Technology

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Montag, 10:00 – 14:00

Erster Termin

20.10.2025

Prüfungsleistung

Projektarbeit

Raum

D005

Archivierung

Februar 2031

Lehrende