In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Dieses Seminar ist eine Kooperation mit dem Rechenzentrum in Potsdam, dass wir im Semester öfter besuchen und kennenlernen werden.
Zusammen mit Anja Engel, der Leiterin des Rechenzentrums, wollen wir persönliche Geschichten aus dem Rechenzentrum in verschiedenen Graphic Novels erzählen. Dabei soll das Angebot des Rechenzentrums für Aussenstehende ersichtlich werden und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für die vielfältigen Angebote und Hilfen für alle Potsdamer kommuniziert werden.
Das Rechenzentrum ist ein wichtiger Ort für junge Künstler, Kultur und Stadtteilarbeit in Potsdam, von dem immer noch nicht alle Potsdamer wissen, was dort eigentlich sattfindet und was das mit ihnen zu tun haben könnte. Die Form der Graphic Novel ermöglicht eine sehr persönliches und eindringliches Erzählen und soll uns helfen die Tätigkeiten des Rechenzentrums nach aussen zu kommunizieren.
Dazu werden wir alle eine persönliche Geschichte aus dem Rechenzentrum recherchieren und in einer Graphic Novel umsetzten. Diese werden grossformatig gedruckt und am Ende des Semesters im neuen Cafe des RZ, dem „Laika“ ausgestellt. Dazu darf jede Geschichte zusätzlich auch in anderer medialer Formate umgesetzt werden, falls das inhaltlich passt.
Am Ende wird an einen der Entwürfe noch die Umsetzung des Wandgemäldes an der Aussenfassade des Rechenzentrums vergeben, das vermutlich ab April 2026 aufgemalt werden darf und dann mindestens für ein Jahr die, zur Stadt zeigende, Fassade des RZ schmücken wird.
Falls es zum Thema von eurer Seite interessante Beiträge, kleine Workshops oder andere Inputs geben könnte, kann, zusätzlich zum Entwurf, auch ein Projektorganisations - oder Tutoring Schein vergeben werden! (24PSs-PO-S und L - Projektorganisation 24PSs-T Tutoring)
Ideen dazu sind herzlich wilkommen!
Kommunikationsdesign
21EKd-P Kommunikationsdesign als Problemlösung
724 Kommunikationsdesign als Problemlösung
Wintersemester 2025 / 2026
Montag, 09:30 – 14:00
20.10.2025
D 310