In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Seminar nehmen wir öffentliche Räume unter die Lupe, die oft unbeachtet bleiben: Supermärkte, Parkhäuser, Aufzüge, Bushaltestellen, Raststätten oder Bahnhöfe. Orte des Transits, des Wartens, des Funktionierens. Orte, die selten als gestaltete Räume wahrgenommen werden. Wie funktionieren die Räume? Wie nehmen wir sie wahr? Wir nähern uns diesen Orten auf sinnlicher, konzeptioneller und gestalterischer Ebene.
Mit Methoden des Kommunikationsdesigns machen wir das Unsichtbare sichtbar. Wir analysieren, dokumentieren, interpretieren und entwickeln aus unseren Beobachtungen gestalterische Positionen. Diese können sehr analytisch bleiben oder experimentell umgesetzt werden. Die mediale Umsetzung sollte offen gedacht werden und sich am Konzept orientieren.
BESONDERHEIT: Kollaboration mit Prof. Helga Schmid und London College of Communication
Das Projekt ist Teil einer Kollaboration mit der Designtheorie (Prof. Helga Schmid), dem London College of Communication (LCC) und der Redaktionellen Gestaltung (Prof. Susanne Stahl). Das Theorieseminar muss parallel besucht werden und wird abwechselnd mit diesem Entwurfskurs auch mittwochs stattfinden. Es wird also ein Schein im Entwurfskurs und ein weiterer im Theoriekurs vergeben. Die Anmeldung im Theoriekurs wird nach einer erfolgreichen Anmeldung an diesem Kurs (ab. 14.10.) durch uns veranlasst.
BESONDERHEIT: Exkursion nach London — 9. bis 13. Februar 2026
In der Woche vom 9. bis 13. Februar 2026 reisen wir nach London und arbeiten vor Ort mit Designstudierenden des LCC an gemeinsamen Raumuntersuchungen. Den Ort der Untersuchung werden wir noch bekannt geben.
_Die Übernachtungskosten werden (vorbehaltlich Bestätigung) übernommen.
_Reisekosten müssen selbst getragen werden.
_Die Teilnahme an der Reise ist verbindlich für alle Projektteilnehmenden.
Kommunikationsdesign
21EKd-K Kommunikationsdesign als künstlerische Praxis
723 Kommunikationsdesign als Künstlerische Praxis
Design Master
31LE-S Spezialisierung
33D-TM Tutoring/Mentoring
Perspektiven und Social Skills
24PSs-T Tutoring
504 Tutoring
505 Kompetenzvertiefung
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 09:30 – 14:30
22.10.2025
Aktive Teilnahme, Entwurfsleistung, Exkursion London, Incom Doku.
D223