Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

MATERIALIZE

nur für Incom-Mitglieder

Grundlegende Qualitäten von Materialität, Oberfläche, Struktur, Verbindung, Körper und Raum – relevante Aspekte dreidimensionaler Gestaltung – untersuchen wir in diesem Kurs. Anhand von Aufgaben, Übungen, Vorträgen sowie einer Projektarbeit lernen Sie das Spektrum von experimentellen und ergebnisorientierten Methodiken kennen. Wir starten mit Übungen zum Thema Verbindung, Körper- und Raumwahrnehmung. In ihrem Projekt untersuchen wir systematisch einen Alltagsgegenstand im Hinblick auf Form, Funktionalität, Symbolik, Herstellungsprozess. Besonders stehen spannende Qualitäten des Materials dabei im Fokus. Mit dieser Methodik erarbeiten Sie sich Ihren ersten Toolkit zur analytisch-inhaltlichen Konzeptentwicklung. Sie optimieren Ihre handwerklichen Fähigkeiten und arbeiten in Einzel- und Teamarbeit.

Weitere Themen sind gestalterisches Abstraktionsvermögen und Formfindung. Parallel dazu erhalten Sie Einblicke in Ergonomie (Human Factors), spezifische Gestaltgesetze, grundlegende Begriffsdefinitionen und designrelevante Technologien.

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

101 Basics

11EG-B Basics

Design Master

M.D 7 Teaching Experience

33D-TM Tutoring/Mentoring

Perspektiven und Social Skills

504 Tutoring

24PSs-T Tutoring

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Montag, 11:00 – 16:00

Erster Termin

20.10.2025

Prüfungsleistung

Regelmässige Teilnahme, Präsentationen, schriftliche Dokumentation: incom und Datentransfer

Raum

LW226

Archivierung

Februar 2031

Lehrende