In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
From Mockup to Market ist ein kompakter Einblick in die realen Aufgaben von Interfacedesignerinnen und -designern. Das Ziel ist, Euch auf die Anforderungen der realen Arbeitswelt vorzubereiten.
In Kooperation mit der Berliner Smartbroker AG werden wir so praxisnah wie möglich den ganzen Weg eines Products erarbeiten und entdecken. Von konzeptionellem Entwurf über Nutzendenfeedback und Präsentation vor Stakeholdern bis hin zur Übergabe an die Entwicklung.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die nicht nur Gestaltung lernen, sondern auch verstehen wollen, wie sie in einem realen Umfeld funktioniert. Im Studium ist das Endergebnis eines Kurses häufig reine UI — gute Screens, die nie die Incom-Doku verlassen. Das sind wichtige Grundlagen, aber weit weg von dem realen Arbeitsalltag als Product-, UX- und UI-designer.
In From Mockup to Market entwickelt Ihr realistische Produkte unter Bedingungen, wie sie euch auch im späteren Job begegnen werden. Und: Ihr nehmt Ergebnisse mit, die sich im Portfolio wirklich sehen lassen können.
An alle Interfacedesign-Studierenden im Haupt- oder Masterstudium. Am meisten profitieren diejenigen, die noch keine oder wenig Arbeitserfahrung gesammelt haben. Ich setze Grundlagen in Figma voraus.
Einführung in die Börsenwelt
Grundlegendes Verständnis der Finanzmärkte, damit Ihr Euch zurechtfindet
Designprozesse in der Praxis
Einblick in die tägliche Arbeit unseres Designteams, inklusive On-Hands im Designsystem
Datengestütztes Design
Praktische Arbeit mit Feedback von Nutzenden, bei uns Voice of Customer genannt
Zusammenarbeiten mit PO, DEV, QA und LEA
Vorträge und Workshops mit Product Ownern, QA-Spezialisten und Entwicklenden
Praxisprojekte
Reale Designaufgaben im Kontext der Börsenanwendungen
Präsentationstraining
Vorbereitung, Durchführung und Feedback von Präsentationen
Der Kurs findet Donnerstags von 09:00 bis 12:00 vor Ort in Haus D statt. Einzelne Termine können mit Ankündigung remote sein. Konsultationen gibt es regelmäßig, aber individiuell abgestimmt.
Interfacedesign
21EId-P Interfacedesign als Problemlösung
714 Interfacedesign als Problemlösung
Wintersemester 2025 / 2026
Donnerstag, 09:00 – 13:30
23.10.2025
aktive Mitarbeit, Entwurfsarbeit, Argumentationsentwicklung, Präsentation, Dokumentation
Haus D, 1.08
Relevanter Community-Workspace / wird nicht reduziert