Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Flora Magica Winteredition (WS 25/26)

nur für Incom-Mitglieder

Pflanzen. Unsere Symbionten. Unsere Gegenstücke. Unsere Lehrmeister. Pflanzen bewohnten diese Welt lange vor uns. Sie wissen die Energie unseres Sterns zu verwandeln, lassen sie Gestalt werden in unzähligen Variationen von Farbe und Form. Sie nähren uns. Sie schenken uns unseren Atem. Gemeinsam sind wir Teil des Lebensgeflechts. _____ In diesem Atelierkurs begeben wir uns in die Botanik. Wir werden vor Ort an der FHP sowie in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens der Universität Potsdam zeichnerische Untersuchungen betreiben. Schritt für Schritt gehen wir verschiedene Zeichentechniken durch, erproben farbige Gestaltungen und üben uns in Komposition. Teil des Kurses werden zwei Drucke am Risographen sein. Als finales Projekt stellt jede*r Kursteilnehmer*in eine komplexe Risographie mit drei oder mehr Farben her. _____ Ihr braucht für den Start: eine Pflanze, einen Block A3 Zeichenpapier 250-300g, viel billiges Kopierpapier A4, weichen Bleistift, schwarzen Fineliner, schwarzen Edding, Buntstifte, Schere, Cuttermesser, Lineal, Klemmen/Klammern, Gaffatape und einen Klapphocker. Weitere Materialien werden noch bekannt gegeben. _____ maximal 20 Teilnehmer*innen _____ Beginn: Montag, 20. Oktober 2025

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

11AT Atelier

Perspektiven und Social Skills

24PSs-AT Atelier

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Montag, 09:00 – 14:15

Erster Termin

20.10.2025

Prüfungsleistung

Mappenabgabe mit Übungen aus der Kurszeit, ein Skizzenbuch sowie zwei Risodrucke

Raum

D323

Lehrende