In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Vertiefung in die Riso Werkstatt
In diesem Kurs werden wir die verschiedenen Möglichkeiten der Risografie erkunden. Anhand einer Reihe von Übungen, die in einer Sammlung von Drucken gipfeln, entwickeln die Studierende ein tiefes Verständnis der Risografie, nicht nur als Drucktechnik, sondern auch als eine Art, Bilder zu denken, zu produzieren und zu reproduzieren.
Wir werden kurz auf die Grundlagen eingehen und dann weiterarbeiten, bis wir Mischungen von bis zu 4-5 Farben erreichen. Dazu werden wir verschiedene Ansätze des Drucks erkunden: Fotografie, Collage und Illustration.
Der Kurs richtet sich an Studierende, die bereits an der Einführung in die Risografie teilgenommen haben und ihr Wissen vertiefen sowie Zeit für die Entwicklung komplexerer Projekte haben möchten.
Im WS 25/26 werden 2 Kurse angeboten (Gruppe A & B), die sich jeweils auf fünf Termine verteilen. Zusätzlich gibt es Hausaufgaben, die zu bearbeiten sind. Die Teilnehmerzahl pro Kurs beschränkt sich auf 7 Personen.
Alle Kurstermine sind Pflichttermine. Arbeitseinsatz und pünktliches Erscheinen sowie Vorlage und Vorstellung der Aufgaben, Arbeitsproben und Dokumentation sind Voraussetzungen für den Scheinerwerb.
Werkstattpraxis
14W-GL-L Grafiklabor (120h)
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 10:00 – 13:30
22.10.2025
LW 218