In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In der diesjährigen Projektwoche widmen wir uns dem Tufting – einer Technik der Teppichherstellung, bei der mithilfe einer Tuftingpistole Fäden unterschiedlicher Länge vertikal in ein Trägermaterial eingeschossen werden.
Inhaltlich steht die Auseinandersetzung mit architektonischen und landschaftlichen Ornamenten im Fokus. Ziel ist es, konventionelle und traditionelle Muster zu analysieren, zu dekonstruieren und daraus eine moderne Neuinterpretation mittels digitaler Bearbeitung zu entwickeln.
Die Teilnehmenden begeben sich auf visuelle Spurensuche in verschiedenen Stadtvierteln von Berlin und Potsdam, fotografieren ornamentale Formen und recherchieren deren historische und kulturelle Kontexte. Gemeinsam erarbeiten wir einen historischen Überblick über Ornamenttraditionen, unter anderem aus dem alten Ägypten, dem Römischen Reich, von den Kelten sowie aus China. Die neu gestalteten Ornamente werden im Anschluss skaliert und getuftet.
Kenntnisse mit Grafiksoftware erforderlich.
Mit freundlicher Unterstützung von Object Carpet, die uns großzügigerweise tolle Materialien zur Verfügung stellen.
Perspektiven und Social Skills
502 Projektwochen
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar
09.10.2025
LW 138 / TexLab