Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Redesigning Waste - A Material Lab

nur für Incom-Mitglieder

Redesigning Waste – A Material Lab
Bioplastik und Textiltechnik für die Verarbeitung von Abfällen

Ein Kurs zusammen mit der Textildesignerin Sara Rodriguez Diaz  (MA), Hilo Textiles.

Im Rahmen des Semesterprojekts „Redesigning Waste – A Material Lab“ beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Abfallströme neu zu denken und durch experimentelle Materialforschung nachhaltige Alternativen zu schaffen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Anwendung von Bioplastik sowie auf innovativen textiltechnischen Verfahren, die es ermöglichen, Reststoffe und organische Nebenprodukte in neue Materialkreisläufe einzubinden.

Ziel des Projekts ist es, Abfälle nicht als Endprodukte, sondern als wertvolle Ressource zu betrachten. Durch die Kombination von Materialexperimenten und textilen Verarbeitungstechniken wird untersucht, wie sich unterschiedliche biobasierte Werkstoffe gestalten, verarbeiten und funktional erweitern lassen. Dabei werden sowohl gestalterische als auch technische Aspekte berücksichtigt, um Wege für eine zukunftsfähige Materialkultur aufzuzeigen.

Das Projekt versteht sich als Labor für nachhaltiges Design, das Ansätze zur Reduktion von Müll erprobt, alternative Stoffströme aufzeigt und die Schnittstelle zwischen Kreativität, Technik und Ökologie sichtbar macht.

Am Ende soll neben einem Forschungstagebuch und einer Kollektion von Materialmustern auch ein dreidimensionales Objekt entstehen.

Der Kurs wird teilweise auch in den Räumen der „Berlin Textile Cooperation in Berlin“ stattfinden.
Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung für diesen Kurs.

Textile Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

https://www.hilotextiles.com/
https://www.berlintextilecoop.com/

Fachgruppe

Produktdesign

733 Produktdesign als Künstlerische Praxis

21EPd-K Produktdesign als künstlerische Praxis

Design Master

31LE-R Reflexion

31LE-S Spezialisierung

Domäne

#Culture + Transformation, #Consumption + Production, #Science + Technology

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Mittwoch, 09:30 – 15:30

Erster Termin

22.10.2025

Prüfungsleistung

Regelmäßige und aktive Teilnahme, Selbstorganisation, Teilnahme an allen Workshops in Berlin, Entwurfsmodelle, 1:1 Modellbau, Materialexperimente, Forschungstagebuch, Referate, Dokumentation, Präsentation

Raum

LW 023 & LW 138 (Tex Lab)

Archivierung

Relevanter Community-Workspace / wird nicht reduziert

Lehrende