In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Auch im Wintersemester findet wieder der 'How to Bachelor'-Kurs statt, in Präsenz und online. (Im Sommersemster 2026 wird es keinen geben.)
Dieser Kurs ist für Studierende konzipiert, die sich konkret auf den Bachelor vorbereiten möchten:
Theorie, Wissenschaft und Schreiben - das sind für einige Designstudierende Albtraumvokabeln. Oft stecken dahinter unklare Vorstellungen oder übergroße Erwartungen, welche Anforderungen wissenschaftliches Arbeiten erfüllen soll und welche Aufgabe Theorie eigentlich im Studium hat - z.B. in der Bachelorarbeit. Dabei kann wissenschaftliches Arbeiten auch spannend sein.
Elemente des Kurses (mit konkreten Übungen):
- Was ist Theorie, was wissenschaftliches Arbeiten?
- Wie kann ich IM DESIGN eine wissenschaftliche Arbeit schreiben?
- Warum ist die Forschungsfrage wichtig?
- Gibt es spezielle Designforschungsmethoden?
- Wie ist eine theoretische Arbeit aufgebaut?
- Warum sollte ich mir über die Forschungs-Methodik klar sein?
- Wie handhabe ich Quellen?
- Darf ich ChatGPT und andere AI-Tools verwenden?
- In welchem Stil sollte ich schreiben?
- Was für ein Arbeitstyp bin ich überhaupt?
Neben dem theoretischen Input sollen Sie ihre konkreten Forschungsvorhaben vorantreiben. Dazu werden Schreibübungen und Konsultationen angeboten.
Theorie
22Th-DKG Design-/Kulturgeschichte
802 History of Design and Culture ⅠⅠ
Perspektiven und Social Skills
505 Kompetenzvertiefung
24PSs-PO-L Projektorganisation (120h)
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 10:15 – 13:15
22.10.2025
aktive Mitarbeit, Teilnahme an den Übungen, Erledigen von schriftlichen Aufgaben -> Kurs-Journal (weitere Informationen am Anfang des Kurses)
Haus D 119 oder online