Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Menschen zeichnen (SS 2025)

nur für Incom-Mitglieder

Menschen zeichnen - immer wieder eine Hürde? In diesem handwerklich-praktischen Kurs soll es darum gehen, Menschen mit ein paar schnellen Strichen präzise zu erfassen. Keine Vorkenntnisse nötig. Mithilfe einer schrittweisen Methodik, vieler kleiner Übungen und einiger Bausteine zum Thema Proportionen werden wir zunächst grundlegende Wahrnehmungsübungen zu Linie, Fläche, Bewegung und Licht / Schatten machen. Danach folgen zwei Termine mit Aktmodellen für das genauere Studieren menschlicher Anatomien. Weiterhin wird es eine gewisse Vertiefung zu Porträts und Händen geben. Die entstandenen Zeichnungen werden schließlich gescannt und mit Photoshop zu digitalen Kompositionen zusammengeführt. Am Ende entsteht ein Plakat auf Basis eigener analoger Zeichnungen. ____ Ihr braucht: viel Kopierpapier, einen Block gutes A3-Zeichenpapier 250g, ein paar Blätter dunkles Papier, weiche Bleistifte, Anspitzer, schwarze Fineliner, einen schwarzen Edding, einen weißen deckenden Stift, helle Marker und/oder Aquarellfarben, plus alles was ihr sonst noch in den Schubladen habt an Zeichenmaterialien. Jetzt ist ein guter Moment alles mal auszuprobieren. ____ maximal 20 Teilnehmer*innen ____ please respect: Es werden Plätze für Notfälle und Erasmus zurückgehalten. Alle Notfälle via Helpdesk, nicht an mich persönlich. ____ Beginn: Freitag, 4. April 2025

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

11AT Atelier

Semester

Sommersemester 2025

Wann

Freitag, 10:00 – 15:30

Erster Termin

04.04.2025

Prüfungsleistung

Abgabe von: 1) Mappe mit Arbeiten aus dem Kurs (alle Übungen) 2) Skizzenbuch (jeden Tag eine Zeichnung) 3) Printprodukt (Plakat)

Raum

Aktzeichensaal (D/323)

Lehrende