In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Im Kurs werden die Grundlagen der CNC-Frästechnik, die CAM-Programmierung in Fusion 360 und die Bedienung der kleinen CNC-Fräsmaschine (ISEL) vermittelt.
Dafür sind kleine Übungseinheiten vorgesehen, bei denen die Teilnehmer die unterschiedlichen Frässtrategien vermittelt bekommen.
Was wird vorausgesetzt:
• Zugangsberechtigung zur Modellbauwerkstatt des FB Designs
• 3D-Modeling-Kenntnisse (Fusion 360, Rhino, o.ä. … )
• Grundkenntnisse in Fusion 360 (Basics: Modellieren, Navigieren, etc.) vorteilhaft
• Vorkenntnisse in 3D-Druck oder CNC vorteilhaft
• Noch keinen CNC-Zugang
• Laptop mit Fusion 360 (App kostenfrei für Studierende)
Werkstattpraxis
14W-DM-S Digitale Modellbauwerkstätten (60h)
Perspektiven und Social Skills
24PSs-HT-S Handwerk/Technik (60h)
Sommersemester 2025
Donnerstag, 09:30 – 13:30
Überprüfung der Fähigkeit alle vermittelten Kenntnisse, wie die CAM-Programmierung und Bedienung der CNC-Fräsmaschine (ISEL) selbständig anzuwenden, mittels eigener realisierter Objekte. Abgabe der digitalen Dokumentation bis spätestens Ende der vorlesungsfreien Zeit.
LW017