In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Wir experimentieren mit dem Werkstoffen Papier und Pappe in unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Dimensionen. Die vielfältigen gestalterischen und kreativen Möglichkeiten die diese Materialien bieten werden ausprobiert. Über Schneiden, Falzen, Weben und Schichten werden Strukturen gebildet, geht es von der Fläche zum Objekt.
Vorgehensweise: In aufeinander folgenden, elementaren und formalen Übungen, werden die Möglichkeiten des Materials fantasievoll ausgelotet. Im Verlauf des Kurses ändern sich zunehmend die Dimensionen und Interventionen.
Anteil auf die grundlegenden Techniken und dem Erstellen von Varianten geführt werden (Basics), oder mit speziellem Augenmerk auf Gestaltungsabläufe und methodischer Vorgehensweise anhand von mindestens 3 Themen, bei denen eigene Entwürfe realisiert werden (Prozess).
Gestaltungsgrundlagen
11EG-B Basics
Sommersemester 2025
Donnerstag, 09:00 – 14:00
Grundlagen für den Scheinerwerb: Arbeitseinsatz, regelmäßige Teilnahme, Ideenreichtum, Bereitschaft zur tiefgründigen Auseinandersetzung sowie saubere und präzise Umsetzung sind u.a. Bewertungskriterien. // Zwischen- und Abschlusspräsentation in analoger Form. // Die Kursdokumentation wird in analoger und digitaler Form abgegeben.
LW 226