In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Der Kurs verbindet die Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden zur Erforschung, Konstruktion und Reflexion von Zukunftsvorstellungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft mit der praktischen Methodenanwendung in Projektgruppen. Zukunftsforschung, Strategische Vorausschau, Trend- und Szenarioanalysen, aber auch Technologiefrüherkennung und Technikfolgenabschätzung zeichnen sich durch eine auf die Zukunft gerichtete Forschungsperspektive aus. Verantwortungsvolles Entscheiden und Handeln ist zwingend auf Zukunftsbilder angewiesen. Wissenschaftlich fundierte Zukunftsbilder helfen dabei mehr als Adhoc-Erwartungen – auch ohne volle Vorhersagegewissheit. Neben den bewährten Methoden der wissenschaftlichen Zukunftsforschung führt der Kurs in aktuelle Kreativ- und Innovationsprozesse ein (Design Thinking), die als partizipative, interdisziplinäre Formate, alternative Problemlösungen in Aussicht stellen.
Design Master
31LE-S Spezialisierung
Wintersemester 2024 / 2025