In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Aus der Perspektive der Projektkoordination lernen Sie agile, kreative und Managementmethoden kennen, die in den unterschiedlichen Projektphasen genutzt werden, um temporär benötigte Ressourcen zu identifizieren. Faktoren von außen, die Einfluss auf den Projekterfolg haben können, werden identifiziert. Für die systematische Koordination wird in Management- und Führungskompetenzen eingeführt. Rollen, Beziehungen, Strategien und Projektstandards werden aus der VUCA Perspektive erörtert, „Nichts ist so beständig wie die Veränderung“, und auf ein eigenes Fallbeispiel angewendet.
Selbsteinschreibungs-Code und Modulkürzel für die Suche in Moodle:
FLEX09B
BLOCKWOCHE: 29.1.24 - 9.2.24 | 10-16 Uhr (PRÄSENZ)
Theorie
13Th-DMT Design-/Medientheorie
Perspektiven und Social Skills
15PSs-FM-L Flex-Modul (120h)
24PSs-FM-L Flex-Modul (120h)
Wintersemester 2023 / 2024
29.01.2024
Um den Kurs erfolgreich zu bestehen, ist eine regelmässige, aktive Teilnahme für einen unbenoteten Schein erforderlich, das bedeutet, daß Sie nur mit Vorlage eines Krankenscheins/ Bescheinigung Arbeitgeber*in bestehen können, falls Sie krank sind oder beruflich verhindert. Eine Anwesenheit von 80 % muss gewährleistet sein. Diese Vorgabe gilt auch für einen benoteten Schein und erfordert zusätzlich Zwischenreflexionen und die Abgabe einer 10 seitiges Reflexionsarbeit über die Blockwochen mit einem selbstgewählten Thema.
wird noch bekannt gegeben