In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Eine Machbarkeitsstudie mit guten Chancen auf zeitnahe Umsetzung
Wie können Kleingartenanlagen in eine umweltpositive Lösung für die Wohnraum- und Klimakrise transformiert werden?
Ziele der Studie
Eine attraktive und übertragbare Alternative um die Umwandlung von Kleingartenanlagen in klassisches Bauland zu verhindern. Zur Realisation der Machbarkeitsstudie steht das Grundstück einer ehemaligen Kleingartenanlage mit ca. 20.000 qm zur Verfügung.
1. Bezahlbarer und gesund in Gemeinschaft Wohnen
2. Privatisierung von Boden und Wohnraum verhindern
3. Energie und biologische Lebensmittel produzieren
4. Versiegelung reduzieren, Biodiversität verbessern
5. Erholungsraum, Frischluftzone für das Umfeld
6. Lern-, Arbeits-, Bewegungs- und Erholungsort
Die Gestaltungsaufgabe umfasst die Konzeption, Gestaltung und Anordnung von ca. 50 Stück 2-geschossigen Kleinhäusern mit einer Grundfläche von max. 6x 6 Meter, Gemeinschaftshäuser, Möblierung für innen und außen, Konzepte für Mobilität, professionelle Obst- und Gemüseproduktion, eventuell eine Naturkita. Ein vielfältiges Expert:innen-Netzwerk steht zur Verfügung.
Produktdesign
21EPd-P Produktdesign als Problemlösung
#Society + Public domain, #Mobility + Urbanism, #Culture + Transformation, #Consumption + Production
Wintersemester 2023 / 2024
Dienstag, 10:00 – 15:00
D105 + Exkursionen