Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

mx16 | Gestalt Principles of Augmented Reality

nur für Incom-Mitglieder

EXP steht für Experiment - Expedition - Exploration. Sie wählen zwischen einer entwurfs- oder forschungsorientierten Aufgabenstellung.

  • entwurfsorientiere Aufgabenstellung:: Augmented Reality für Produkt-Packaging: Konzept und Entwurf einer animierten/kinetischen AR-Skulptur im Kontext visueller Identität als Packaging Design (zB für Konsumgüter) oder Fassadengestaltung (Architektur). > Modul Kommunikationsdesign als Problemlösung (21EKd-P)
  • forschungsorientierte Aufgabenstellung: Gestaltprinzipien für Augmented Reality: systematische Untersuchung und Dokumentation der Gestaltprinzipien im Kontext von Augmented Reality Anwendungen. > Modul Kommunikationsdesign als Designforschung (21EKd-F)

Thema AR Packaging: Nach dem bewegten Plakat beschäftigen wir uns mit der bewegten Verpackung. Ausgehend von der Analyse bestehender Anwendungen entwickeln wir gemeinsam und explorativ Ideen und Prototypen für AR/XR Verpackungen und experimentieren mit den Möglichkeiten, die AR hier bietet: zB hinsichtlich Nachhaltigkeit, zusätzliche Produktinformation, Storytelling, Sound, Animation und Interaktion.

Thema AR Gestalt Principles: Der Begriff „Gestalt“ bedeutet „Form“ und bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Mensch das Visuelle wahrnimmt. Gestalt Principles of Augmented Reality: Wie nehmen wir bewegte Objekte und bewegte Schrift im Kontext einer AR-Installation wahr? Wie verhalten sich bewegte typographische Objekte zu bewegtem Hintergrund-Bild? Wie gewinnt und lenkt man die Aufmerksamkeit des Betrachters? Die Gestaltprinzipien in der Psychologie beschreiben, welche Faktoren menschliche Wahrnehmung als Fähigkeit beeinflussen, um Strukturen und Ordnungsprinzipien in Sinneseindrücken auszumachen. –> Miroboard Wahrnehmung - Gestalttheorie

Learning Tools & Skills (u.a):

  • datensparsame AR-Animation mit Adobe Aero;
  • datensparsame AR-Animation mit Apple Reality Composer;
  • flexible animierte Systeme
  • Workflows und Produktions-Pipelines in einem AR-Projekt;

Learnings Methoden (u.a):

  • Wahrnehmung und Gestalt-Prinzipien im Bild und bewegten Bild;
  • Wahrnehmung und Gestalt-Prinzipien in AR Szenografien;
  • Entwurfsmethodik (Moodboard, Storyboard, Styleframe, Animatic);

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

21EKd-F Kommunikationsdesign als Designforschung

21EKd-P Kommunikationsdesign als Problemlösung

21EKd-S Kommunikationsdesign als Spekulation

Design Master

31LE-S Spezialisierung

Domäne

#Culture + Transformation, #Consumption + Production, #Science + Technology, #Business + Commerce

Semester

Wintersemester 2023 / 2024

Wann

Dienstag, 14:00 – 18:00

Prüfungsleistung

für 21EKd-P: Entwurfsprojekt und Incom Projektdokumentation || altenativ: für 21EKd-F: systematische Untersuchung und Incom Projektdokumentation

Raum

D308

Lehrende