In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Wann ist ein Produkt oder Service wirklich „easy to use“? Und was heißt das eigentlich? Das wollen wir in diesem Kurs gemeinsam mit Euch durch den Einsatz quantitativer und qualitativer Design Research Methoden untersuchen.
Mit Blick auf bereits bestehende digitale Produkte und Services widmen wir uns der Erhebung, Analyse und Interpretation von Nutzungsdaten, sowie möglichen Lösungsstrategien für aufkommende Problemstellungen. Ziel des Kurses ist es durch wissenschaftiches Denk- und Handlungsprinzipien möglichst objektiv Nutzungsprobleme zu identifizieren, diese im Problemkontext zu priorisieren und hypothetische Lösungsszenarien zu erproben.
Interfacedesign
21EId-P Interfacedesign als Problemlösung
Design Master
31LE-S Spezialisierung
#Society + Public domain, #Mobility + Urbanism, #Consumption + Production, #Science + Technology, #Business + Commerce
Wintersemester 2023 / 2024
Dienstag, 14:00 – 18:00
D 311