In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Seminar werden wir uns mit illustrativen Infografiken, Infografiken im Raum und als Ausstellung zum Thema Klimaneutralität beschäftigen.
Unsere Arbeiten werden sich mit dem Theaterstück „Eure Paläste sind leer“ von Thomas Köck beschäftigen, das in der nächsten Spielzeit am Hans-Otto-Theater aufgeführt wird.
Das Besondere: die Produktion ist Teil des Förderprogramms „ZERO“ der Kulturstiftung des Bundes, in dem Theater und Kulturinstitutionen nachhaltiges Arbeiten erproben, und wird KLIMANEUTRAL produziert.
Diesen Versuch wollen wir infografisch begleiten und für die Zuschauer anschaulich darstellen. Als Grundlage werden wir uns mit der aktuellen Klimabilanz des Theaters, seinen Problemen und Möglichkeiten beschäftigen.
Optisch wollen wir unsere Arbeiten in einem sinnvollen Zusammenhang zur Visualität des Stückes setzen. Dazu werden wir mit dem Regisseur Moritz Peters reden, einen Rundgang durchs Theater machen und die Bühnen- und Kostümbildnerin Henriette Hübschmann kennenlernen. Für die Entwürfe sind sowohl klassische oder illustrative Infografiken, aber auch Infografiken im Raum, Mitmach-Infografien für die Besucher, Installationen mit Licht oder Bewegtbild denkbar.
Zur Premiere des Stückes werden wir dann eine Ausstellung unserer Arbeiten in der Reithalle eröffnen. Die Ergebnisse werden evt. auch noch im Spielzeit Heft des Theaters veröffentlicht.
Wir haben über den Förderverein etwas Geld zugesagt bekommen, damit wir auch grössere Projekte für die Ausstellung visualisieren könnten. Es sollte trotzdem, je nach Umsetzung, mit etwas Materialkosten für den Entwurf gerechnet werden.
Theoretisch befassen wir uns mit dem Theater selbst, aber auch mit den wichtigsten Aspekten der Infografik, mit einer sinnvoller Datengrundlage, der geeigneten Form, ihrer Glaubwürdigkeit und schliesslich mit visuellem Storytelling.
Kommunikationsdesign
21EKd-S Kommunikationsdesign als Spekulation
#Society + Public domain
Wintersemester 2023 / 2024
Montag, 09:30 – 14:00
D 308