In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Thema des Print Clubs im Sommer 2023 ist „Look!“. Es geht um das Sehen, das Betrachten, das Beobachten - und um das „Aussehen“. Vom optischen Effekt, über die Neugier und die Suche bis zur Frage „was sehe ich da eigentlich?“ - vieles ist denkbar, alles ist Thema. Nur eins gilt wie immer: es werden Bilder erfunden und gedruckt.
Der Print Club ist ein offenes Co-Teaching Format. Das bedeutet einige von euch übernehmen die Leitung, organisieren den Club und geben auch Workshops - alle anderen sind mit Herz und Hand dabei - auch Studierende aus dem Grundstudium sind hierzu herzlich eingeladen.
Credits können entweder über die Leitung (Co-Teaching) des Print Clubs oder über umfangreiche, individuelle Projekte im Rahmen des Print Clubs erarbeitet werden. Wer Credits möchte: DM an mich. Alle anderen tragen sich einfach in den Workspace ein und und sind dabei - ohne Credits - wenn sie Lust dazu haben. Los geht's mit unserem Kick-Off am 4. April um 10 Uhr.
Das Thema „Look!“: Spätestens in den vergangenen einhundert Jahren hat sich der Mensch der Moderne durch eine exponentiell wachsende Zahl visueller Medien und Maschinen in ein durch und durch visuelles Wesen verwandelt. Wir leben unseren Alltag in einer Welt der optischen Oberflächen und Inszenierungen, der Zeichen und Codes, der Beobachtung und Bewunderung. In der (noch jungen) Tradition der digitalen Bildgestaltung und -erfindung und vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz ( Midjourney, Dall E 2, etc.) stellen wir uns nun die Frage wo uns das alles als Gestalter*innen hinführen könnte. Thema des nächsten Some Magazine ist ebenfalls „Look“, das Heft wird Sven dieses mal im Rahmen seines Forschungssemesters selbst recherchieren und schreiben.
Kommunikationsdesign
21EKd-K Kommunikationsdesign als künstlerische Praxis
Sommersemester 2023
Dienstag, 10:00 – 18:00
Aktive Teilnahme, Projektarbeit, Präsentation und Organisation
LW222