Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

[Corporate Motion] - AdidasDiesel

[Corporate Motion] - AdidasDiesel

Corporate Motion Design für AdidasDiesel Jeans-Kollektion

SITUATION

xzq4WKjM.png
xzq4WKjM.pngxzq4WKjM.png

Adidas Originals & Diesel, zwei Designaffine Marken, die am 1. Februar 2008 ihre erste gemeinsame Jeans-Kollektion vorstellten. Für diese temporäre Zusammenarbeit galt es ein Corporate Motion Design zu entwickeln. Die Kollektion wird exklusiv über die Adidas Originals Stores vertrieben, die im übrigen sehr aufwendig inszeniert werden. Bei den hochpreissigen Jeans handelt es sich also um Sammlerstücke für Fashion Victims. Diese spezielle Zielgruppe sollte also mit unkonventionellen Maßnahmen in die Läden locken.

ANWENDUNG & KONZEPT

24NZm70r.png
24NZm70r.png24NZm70r.png

Schon im Vorfeld war klar das ein Motion Design sehr vielseitig und passend einsetzbar wäre.

Potenzielle Einsatzmöglichkeiten sind: - Point of Sale (alle Adidas Originals Stores) - Messen (z.B. Bread & Butter), - Internet (Video Mails, Virales Marketing usw.).

Um diese Kanäle zu bespielen braucht man ein einhaltliches aber nicht »steifes« Design.

Das entwickelte Corporate Motion Design soll nur ein Rahmen für weitere Multimedia-Anwendungen bieten. In den Adidas Originals Stores könnten z. B. Animationen & Filme von verschiedenen Videokünstlern aus dem jeweiligen Land laufen. Vor und nach diesen wird dann Logoanimation und MoveFigure geschnitten um die Absänderschaft (Adidas & Diesel) eindeutig zu kennzeichnen. Die Möglichkeit der Weiterentwicklung wurde also bereits in der Planung des Motion Designs berücksichtigt.

LOGOANIMATION & MOVEFIGURE

Bei der Entwicklung der Logoanimation wurde das Ungleichgewicht und somit die Wichtigkeit der beiden Logos schnell zum Problem. Das Wort-Bild Signet von Adidas, das auch noch größer als das rein typografische Unternehmenszeichen von Diesel ist, bot eine vielseitigere »Animierbarkeit«. Aus diesem Grund musste ein drittens visuelles Zeichen gefunden werden welches beide Marken gleich stark repräsentiert. Die Geburtsstunde der »MoveFigure«. Sie besteht aus dem blauen Adidas Zickzack Streifen und der roten Diesel Jeansnaht. Beide sind typische Wiedererkennugsmerkmale der Marken. Die MoveFigure eignet sich hervorragend zum animieren, sie kann immer wieder auf- und wieder abgebaut werden, ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Die MoveFigure ist darüber hinaus universell einsetzbar, im Motion- sowie Printbereich.

VWVNzvpR.pngVWVNzvpR.png

Tut mir leid, aber da ist gerade mächtig was schief gelaufen. Der Sys Op wird informiert.