In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Prof. Beyrows Faible für Ostalgie, trieb uns in die Arme von Röstfein, einer Kaffeemanufaktur aus Magdeburg. Ziel war es, das bestehende Corporate Design zu überarbeiten und der ganzen Produktfamilie einen neuen Anstrich zu verpassen, inbesondere im Bereich des Verpackungsdesigns. Wir setzten uns unter anderem mit der Frage auseinander, wie viel Informationsgehalt ein Produkt benötigt und definierten Merkmale einer konsequenten Reihengestaltung.
Keine Ostalgie, keine Kaffeebohnen-Ästhetik, keine Öko-Romantik!
Die Regale der Konsumtempel sind voll mit unzähligen Produkten. Jeder buhlt um Aufmerksamkeit, möchte seine Produkte an den Mann und die Frau bringen. Jedoch scheint Kaffee ein eher unspektakuläres Produkt zu sein, denn außer ein paar Ausnahmen verliert sich die „Kaffeewelt“ oft in stereotypischen BLABLA. Zeit also etwas daran zu ändern!
Die Gestaltung stützt sich auf drei wesentliche Säulen: den Farbcode, die Illustrationen und die Typographie. Maßgeblich war hierfür die Stärke des jeweiligen Kaffees. Durch diese klare Differenzierung wird das intuitiv vorhandene Kaufverhalten des Konsumenten gestützt. Wenn z.B. Person A auf der Suche nach einem magenferundlichen Produkt wäre, würde sie wahrscheinlich nicht zu einem Karton mit einer stilisierten Rakete greifen und Person B auf der Suche nach einem starken Espresso nicht zu dem Produkt mit dem Heißluftballon. Die neue Röstfein-Familie kann also nicht nur intuitiv verstanden werden, sondern auch Assoziationen bei dem Kunden hervorrufen.
Ein bisschen kitschig, ein bisschen infantil
Zugegeben dieser Kaffee ist in seiner Erscheinung alles andere als Mainstream, dennoch glaube ich, dass es sinnvoll wäre für ein jüngeres Publikum den Kaffeemarkt zu öffnen. Vielleicht pilgern ja eines Tages die Starbucks-Jünger in die heimischen Supermärkte und finden es äußerst hip, mal wieder selbst einen Kaffee zu brühen.
Da eine Verpackung nicht nur aus einer attraktiven Vorderseite besteht. Hier noch einmal die „Rundumsicht“ der neuen Röstfein Verpackung als Abwicklung. Abgebildet sind: die Pad-Verpackung (18Stk.), der 150g Standbeutel und die 500g Vakuumverpackung.