In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Praktikum bei „dickertschmidt“, 01.05.22 - 15.10.22 Betreuer: Prof. Matthias Beyrow
dieckertschmidt wurde von Kurt Georg Dieckert und Stefan Schmidt 2012 in Berlin gegründet. Davor arbeiteten die beiden Kreativen bei Springer&Jacoby, eine der kreativsten Agenturen Europas. Im Jahr 1999 gründeten sie Springer&Jacoby International in London. Von 2002 bis 2011 waren Kurt Georg und Stefan Chief Creative Officers und Mitglieder des Executive Boards der TBWA.
Sie verantworteten Kampagnen für adidas, Apple, Absolut Vodka, Mercedes-Benz, BMW und gewannen hunderte von internationalen Kreativ- und Effektivitäts-Awards, inklusive Cannes, Clio, Euro ADC, Eurobest und Effies.
Im Frühjahr 2019 schied Stefan aus der Agentur aus. Die Agentur wird von Kurt Georg weitergeführt.
Kurt Georg Dieckert ist Mitglied des deutschen Art Directors Club und des britischen D&AD.
Als ich ein Praktikum gesucht habe, eine der Voraussetzungen war die Möglichkeit, in einem kleineren Team zu arbeiten, in dem ich deutlich sehen konnte, wie jedes Zahnrad des Mechanismus funktioniert und um den Arbeitsablauf einer Kreativagentur besser zu verstehen. Auch die Bereiche Werbung und Product promotion haben mich sehr interessiert, daher war dieckertschmidt die perfekte Wahl für mich.
Das Team selbst bestand aus Kurt, Geschäftsführer und Creative Director. Andre Lascheit - der Beratungsleiter. Martin Funke - der Projektleiter. Und Leo – Senior Art Director. Hier ist ein Foto unserer Grafikdesign-Crew: Leo (links), Kevin (Mitte) und Angelina (rechts). Kevin und Angelina waren beide Praktikanten.
Mercedes-Benz Group
Einer der größeren Dauerkunden, mit denen Dickertschmidt seit einiger Zeit zusammenarbeitet, war die Mercedes-Benz Group. Und Jobs bei MB waren für mich die uninteressantsten. Da gab‘s fast keine Kreativität im Spiel.
Als Grafikdesigner mussten wir uns nur an die CI (Corporate Identity) halten, die bereits alle Regeln festgelegt hatte, sei es die Gestaltung des Layouts, die Positionierung des Texts in Bezug auf das Visual, die Gewichtung der Schrift, die Farben usw. Wir dürften die Visuals frei komponieren, aber sie hatten alle mit MB-Fahrzeugen zu tun, und Autos sind nicht besonders mein Ding. Daher waren MB-Jobs für mich immer ein Dorn im Auge.
Hier ist zum Beispiel ein Web-Banner, den ich gemacht habe. Das Bild habe ich selbst komponiert, aber der Text auf der rechten Seite wurde nach dem CI aufgebaut.
Hier sind auch einige Banner, die wir für eine MB-Veranstaltung gemacht haben, die den Beruf des Truckers gefördert hat.
BILD
BILD gehörte auch zu den Dauerkunden unserer Agentur. Meistens haben wir Buisness2Buisness-Werbeprodukte gestaltet, die verschiedene Veranstaltungen und Kampagnen gefördert haben.
BILD Jobs fande ich nicht besonders engagierend. Genau wie MB, BILD hat ein etabliertes CI und wir mussten es buchstabengetreu befolgen. Hier ist ein interessanteres Projekt, an dem ich gearbeitet habe: ein Adventskalender für Weihnachten 2022. Bei diesem Projekt hatte ich viel mehr Gestaltungsspielraum. Das Visual wurde aus einem Stock-Bild und einigen handgezeichneten Elementen zusammengestellt. Am Ende war der Kunde sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Skizzen
Die Grünen Niedersachsen
Auch „Die Grünen“ sind seit langem Kunde von dieckertschmidt. In 2021 gestaltete die Agentur das gesamte Bildmaterial für den Wahlkampf in Berlin und im Sommer 2022 haben wir an einem weiteren Wahlkampf für Niedersachsen gearbeitet.
Als ich mein Praktikum bei dieckertschmidt begann, stand der visuelle Schlüssel für die Kampagne bereits fest: Hintergrund, Schrift und Farben.
Das Layout für die Plakate bestand in der Regel aus einem freigestellten Bildmotiv, einer Headline und einem Claim. Manchmal mussten wir auch einen Stoerer mitnehmen. Wir haben auch viele Give-aways in Form von Stickers, Bierdeckel, Beutel etc. gestaltet, die nicht alle vom Kunden angenommen wurden.
Plakate machten jedoch den größeren Teil der Kampagne aus. Und daran haben wir die meiste Zeit gearbeitet. Dieses Projekt hat mir wirklich geholfen, meine Kompositionsfähigkeiten zu verbessern.
Die Grünen. SoMe
Die Grünen. Autobecklebung für Spitzkandidaten
Mockups
Ergebniss
Lufthansa Cargo.
Ein weiteres sehr interessantes Projekt, an dem ich mitgewirkt habe, war eine Werbeaktion für Lufthansa Cargo.
Sie entdeckten eine Möglichkeit, recyceltes Frittierfett zum Betanken ihrer Flugzeuge zu verwenden, und wollten dafür eine Veranstaltung machen.
Wir hatten absolute Gestaltungsfreiheit und durften „to go crazy“. Hier sind einige der Skizzen, die ich in der „Blue Sky“-Phase gemacht habe, um lustige und interessante Ideen zu entwickeln.
Kurt fand aber dieses Design von unserem Art Director Leo am besten. Auch der Kunde war sehr zufrieden damit.
Sobald wir von unserem Kreativdirektor und auch vom Kunden grünes Licht bekamen, schickten wir es an unser Postproduktionsteam und sie bauten ein „custom made“ Pommes-Flugzeug, fotografierten es und retuschierten das Endprodukt. Diese haben wir dann um eine Überschrift und einen Text ergänzt.
LHC fanden dieses Design so gut, dass sie wollten, dass wir noch ein poster für einen Flughafen in Vietnam machen. Statt Pommes wollten sie uns dieses Mal Frühlingsrollen zeigen. Ich und Leo gingen zum nächsten Vietnam-Restaurant und holten zwei Frühlingsrollen, aus denen wir ein „Flugzeug“ machen konnten.
Dieses Mal hatten wir keine Unterstützung vom Postproduktionsteam und mussten ganz alleine arbeiten. Wir haben das „Flugzeug“ gebaut, mit Kurts Kamera fotografiert und dann in Photoshop retuschiert. Der Kunde liebte das Endprodukt sofort.
Ich hatte in diesen fünfeinhalb Monaten eine tolle Zeit bei dieckertschmidt zu arbeiten. Das Team war super und die Projekte abwechslungsreich und interessant. Jeden Tag 8 Stunden an einem Designprojekt zu arbeiten, hat mir sehr geholfen, ein Gefühl für den Arbeitsalltag in einem Kreativstudio zu bekommen. Ich verfeinerte meine Photoshop-, After Effects- und InDesign-Fähigkeiten, entwickelte meinen Sinn für Komposition und Farbe, wurde sehr effizient in meiner Zeitplanung und fühlte mich im Allgemeinen als Grafikdesigner viel sicherer.
Kurt und Leo waren beide mit meiner Arbeit zufrieden und Kurt bot mir sogar eine Festanstellung in der Agentur an, wenn ich mit meinem Studium an der FH fertig bin. Ich kann gar nicht genug betonen, wie hilfreich dieses Praktikum war und wie viel Spaß es mir gemacht hat, dort zu arbeiten. Die ersten paar Wochen waren nicht wirklich aufregend, weil als ich bei dieckertschmidt anfing, hatte es noch nicht so viele offene Projekte und ich habe nur auf Stock Webseiten nach Fotomaterial gesucht. Aber dann bekamen wir die Jobs bei Lufthansa Cargo und Die Grünen und es ging aufwärts. In diesem Moment wusste ich, dass es ein spannendes Praktikum werden wird.