Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Farbe & Form

Dieser Workspace ist reduziert

Das recherchierte Formenvokabular wird in einem mehrwöchigen Prozess zu grafischen Umsetzungen und flächigen Motiven entwickelt. 

Am Anfang stehen analytische, zeichnerische und fotografische Skizzen von Pflanzenstudien.

Das recherchierte Formenvokabular wird in einem mehrwöchigen Prozess zu grafischen Umsetzungen und flächigen Motiven entwickelt.

Farbe und Form, Kontraste und Größen wirken im Wechselspiel und können dabei niemals isoliert betrachtet werden. 

Bei der Gestaltung werden Bildaufbau und -ausschnitt variiert, bevor analoge Entwürfe mittels Adobe Illustrator zu Vektorgrafiken umgearbeitet werden, um sie für die Reproduktion vorzubereiten. 

Die Druckvorlagen für den Risographen und der entsprechend reduzierten Farbpalette werden manuell erstellt. Die verschiedenen Verfahren bestimmen und verändern die visuelle Wirkung eines Entwurfs im Wesentlichen. 

Im weiteren Verlauf des Kurses werden florale Motive mittels Adobe Illustrator malerische ins Digitale übertragen und als Ausdruck auf Papier rückgeführt.

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

11EG-B Basics

11EG-B Elementares Gestalten - Basics

Semester

Wintersemester 2019 / 2020

Prüfungsleistung

Grundlagen für den Scheinerwerb: Arbeitseinsatz, regelmäßige Teilnahme, Ideenreichtum, Bereitschaft zur tiefgründigen Auseinandersetzung sowie saubere und präzise Umsetzung sind u.a. Bewertungskriterien. // Abgabe einer reflektierten Kurs-Dokumentation in digitaler Form und als PDF.

Raum

LW 226

Archivierung

Januar 2026

Lehrende