Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

PAPIER

Dieser Workspace ist reduziert

Wir experimentieren mit dem Werkstoffen Papier und Pappe in unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Dimensionen. Die vielfältigen gestalterischen und kreativen Möglichkeiten, die diese Materialien bieten, werden ausprobiert. Über Schneiden, Falzen, Weben und Schichten werden Strukturen gebildet, unter Einbeziehung grafisch bearbeiteter Oberflächen geht es von der Fläche zum Objekt und anhand von Layern und Überlagerungen zur Inszenierung im Raum.

Vorgehensweise: In aufeinander folgenden, elementaren und formalen Übungen, werden die Möglichkeiten des Materials fantasievoll ausgelotet. Im Verlauf des Kurses erweitern sich zunehmend die Dimensionen und Interventionen.

Hinweise: Der Kurs richtet sich primär an Studienanfänger (Kommunikationsdesign, Produktdesign, Interfacedesign).


Kursbeginn ist der 06. April 2016 in Raum LW 226 // Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. // Entscheidend ist das persönliche Erscheinen am ersten Veranstaltungstag.

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

11EG-B Elementares Gestalten - Basics

1.013 Grundlagen Körper

Semester

Sommersemester 2016

Prüfungsleistung

Grundlagen für den Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme und Kursdokumentation in analoger und digitaler Form. Arbeitseinsatz, Ideenreichtum, Bereitschaft zur tiefgründigen Auseinandersetzung sowie saubere und präzise Umsetzung sind u.a. Bewertungskriterien.

Raum

LW 226

Archivierung

Januar 2026

Lehrende