In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
StopMotion, Bewegtbild und Trickfilm – Illusion und Imagination können eine spannungsreiche Faszination erzeugen. In dem Kurs geht es aber nicht um Zaubertricks, sondern um das Wechselspiel zwischen bildsprachlicher Wahrnehmung und Täuschung, die unsere selbst erarbeiteten Geschichten erzählen. Wie bringen wir eine inhaltliche Aussage bildsprachlich zum Ausdruck? Wir experimentieren bei der Darstellung mit Bewegtbild in StopMotion-Technik. Die StopMotion Technik zeigt unglaublich viele Anwendungsmöglichkeiten. Es werden die grundlegenden Kompetenzen und Möglichkeiten der Trickfilmtechnik in einer Reihe von gestalterischen Übungen vermittelt und gemeinsam erarbeitet und wir erhalten einen breiten Überblick über verschiedene Erscheinungsformen sowie Darstellungs- und Herstellungstechniken.
Gestaltungsgrundlagen
11EG-P Elementares Gestalten - Prozess
1.012 Grundlagen Fläche und Struktur
1.013 Grundlagen Körper
Wintersemester 2015 / 2016
Grundlagen für den Scheinerwerb sind Mitarbeit und regelmäßige Teilnahme, adäquate Umsetzung der einzelnen Übungen und Dokumentation in analoger und digitaler Form.
Januar 2026