Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Switch Coal @ COP 28

nur für Workspace-Teilnehmende

Kampagne, Datenvisualisierung, Website zur UN-Klimakonferenz 2023

Lehrende: Nancy Birkhölzer & Holger Jahn https://www.linkedin.com/in/nancyb1/?originalSubdomain=de

2500 aktiven Kohlekraftwerke tragen zu ca. 40% der globalen Co2-Emissionen bei.

Studien belegen, dass Kohlekraftwerke sehr wirtschaftlich durch Wind- & Solarkraftwerke, Batteriespeicher und intelligente Netze ersetzt werden können.

Verschiedene NGOs werden auf der UN-Klimakonferenz, die ab 24. November 2023 in Dubai stattfindet, Switch Coal Projekt einbringen. Nancy Birkhölzer und ich sind angefragt hierfür eine Kampagne, Datenvisualisierung, Website zu entwickeln.

Das Switch Coal Projekt zeigt, dass die Energiegestehungskosten (LCOE) von neuen Oneshore-Wind-, großen Photovoltaik-Anlagen und Großspeichern selbst ohne die Berücksichtigung von Umweltkosten in den meisten Fällen günstiger sind, als der Weiterbetrieb der ca. 2.500 globalen Kohlekraftwerke. Wir und diverse NGOs sind davon überzeugt, dass ein sehr schneller globaler Kohleausstieg eine der wichtigsten Maßnahmen zur Abwendung der Klimakatastrophe darstellt. Das Thema der diesjährigen COP ist der erste Global Stocktake (GST), also die erste Bestandsaufnahme, ob die nationalen versprochenen CO2-Einsparungen der Länder eingehalten wurden. Da leider davon auszugehen ist, dass viele Länder ihre versprochenen CO2-Einsparungsziele nicht erreichen werden, kann das Switch Coal Projekt bei der COP ein guter Hebel sein, um die Länder dazu zu bewegen ihre Kohlkraftwerke auf Erneuerbare Energien umzustellen, wenn sie verstehen, dass mit EE-Kraftwerken nicht nur die gleiche Energiemenge wie mit KKW erzeugt werden kann, sondern dass sich die Umstellung auf EE-Kraftwerke darüber hinaus auch wirtschaftlich rechnet.

Fachgruppe

Perspektiven und Social Skills

15PSs-PW Projektwochen

Semester

Wintersemester 2023 / 2024

Prüfungsleistung

Regelmäßige, aktive Teilnahme und Mitarbeit

Raum

D307

Lehrende