Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Sehen! Erkennen! Darstellen!

nur für Workspace-Teilnehmende

Der Kurs befasst sich mit grundlegenden, handwerklich-gestalterischen Darstellungstechniken wie Zeichnen und Malen. Thema sind Naturstudien, bei denen die Vielfalt der organischen Formsprache, die Oberflächen und Farben mit unterschiedlichen Stilmitteln und Darstellungstechniken interpretiert und verglichen werden. Die zeichnerische und malerische Auseinandersetzung dient der Sensibilisierung des Sehens und der Differenzierung des Empfindens für Licht & Schatten Form, Struktur, Textur, Rhythmus und Komposition.

Vorgehensweise: Gearbeitet wird in aufeinanderfolgenden Übungen mit Tonwerten, Schraffuren, Rhythmus, Proportion sowie Strich- und Flächenkompositionen. Es werden mit ausgewählten Stilmitteln und Techniken Varianten von Darstellungen erarbeitet. Gearbeitet wird ausschließlich analog, – die Abschlussdokumentation ausgenommen.

Hinweise: Der Kurs richtet sich primär an Studienanfänger aus Kommunikationsdesign, Produktdesign und Interfacedesign.

Kursbeginn am 25. Oktober 2023, 09:00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Fachgruppe

Gestaltungsgrundlagen

11EG-B Basics

Semester

Wintersemester 2023 / 2024

Wann

Mittwoch, 09:00 – 14:00

Raum

LW 226

Lehrende