Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Corporate Motion & Design :: BPITCH CONTROL

Corporate Motion & Design :: BPITCH CONTROL

Entwicklung von Corporate Motion sowie Logobearbeitung für das Musiklabel BPTICH CONTROL. FÜR DIE GANZ EILIGEN: Einfach ganz runter zu den Filmen scrollen.

// BPITCH CONTROL – Das Label

bpitch control ist ein 1997 von Ellen Allien gegründetes Electroniclabel (Independent Label) aus Berlin, das hauptsächlich in den Sparten Techno und Electronica zuhause ist. Das Label steht für Technomusik »made in Berlin«, sagt aber über sich selbst, dass es als Veranstalter eigener Partyreihen und Umsetzer eigener visueller Ideen über die »schlichte« Musikproduktion hinausgeht. // »bpitch control versteht sich als Kanal, in dem das Kollektiv zählt und den Ideen der einzelnen Freiraum gelassen wird.« // Die Gründerin Ellen Allien ist DJane und Musikproduzentin aus der Hauptstadt.

// VISUELLER AUFTRITT – Analyse der BPITCH-Elemente

Die visuelle Erscheinung (Cover, Plakate) ist vornehmlich durch plakative, bisweilen figürliche Vektorgraphiken oder eine skurrile Photosprache geprägt. Oft wird nur zweifarbig oder mit einer Farbe und schwarz gearbeitet. Dabei werden satte, kräftige Farben verwendet. Die Schriftzug steht massiv auf der Fläche und wird nicht selten zum graphischen Hauptelement. Auch auf der Website wird – pro Link – zweifarbig gearbeitet. // Die Graphik stammt von der »Pfadfinderei« :: http://www.pfadfinderei.com/07beta/index.html

Cover (nicht von uns)

aBPC152_A_200.jpgaBPC152_A_200.jpg
R_668311_1172615766.jpegR_668311_1172615766.jpeg
R_1082933_1190830542.jpegR_1082933_1190830542.jpeg
aBPC141_A_200.jpgaBPC141_A_200.jpg
abpc115_Hello_Mom_200.jpgabpc115_Hello_Mom_200.jpg
Bpc125_Cover_200x200.jpgBpc125_Cover_200x200.jpg

satte, kräftige Farben und massive Schrift, graphisches Elemente, skurrile Photos

Plakate und graphische Elemente (nicht von uns)

Flyer_watergate_camping3.jpgFlyer_watergate_camping3.jpg
Bild_1.pngBild_1.png
Bild_2.pngBild_2.png
Bild_3.pngBild_3.png
Bild_4.pngBild_4.png
Bild_5.pngBild_5.png
Bild_6.pngBild_6.png
Bild_7.pngBild_7.png

Vektorgraphiken bestimmen die Sprache

Website

Bild_11.pngBild_11.png
Bild_16.pngBild_16.png
Bild_12.pngBild_12.png

Auch auf der Website werden vornehmlich nur zwei Farben pro Link verwendet. Entgegen der sonstigen graphischen Sprache, wird hier schlicht nur mit Schrift gearbeitet. Einziges graph. Element sind Klinkerkabel und Logo. :: http://www.bpitchcontrol.de

Das Logo (nicht von uns)

Das Logo fällt aus der üblichen graphischen Sprache raus: vor allem der kantige und beengte Schriftzug widerspricht dem sonst zwar auch massiven, aber eher lockeren, runden Schriftgebrauch.

// AUFGABENSTELLUNG

Im Vergleich der einzelnen Medien miteinander – Cover, Plakate, Website, Logo – fällt zwar die Tendenz hin zu einer einheitlichen Sprache auf, vor allem aber das Logo fällt dabei völlig aus dem Raster. Dies scheint nicht beabsichtigt zu sein, sondern ist wahrscheinlich auf seinen »historischen« Ursprung zurückzuführen.

An dieser Stelle knüpften wir an: Das Labellogo wurde in Hinblick auf seine Funktion und die graphische Gesamtsprache (CD) verändert. Darauf folgt die Animation des Logos in seinen verschiedenen Anwendungsbereichen.

Dem Redesign des Logos folgte die Umsetzung eines Bewegtbildkatalogs für das Logo per se und in seinen verschiedenen Anwendungsbereichen zum einen, und den hinzukommenden Bewegtbilderen innerhalb anderer Medien zum anderen.

NEUES LOGOS & GRUNDELEMENT FÜR BEWEGTBILD

wCxVXYiP.png
wCxVXYiP.pngwCxVXYiP.png

Da das ursprüngliche Logo wenig dem zuvor aufgeführten sonstigen visuellen Auftritt entspricht, haben wir eine neue Wortmarke geschaffen. Die Idee zur Form wurde von den auf der Website des Labels verwendeten Klinkerkabeln abgeleitet. // Die Kabel wurden dann außerdem Grundelement des Corporate Motions.

GUIDELINES FÜR DAS CORPORATE MOTION

Farben, Strichstärken, Art der Animation, Schrift

Farben

UJ0Wyffe.png
UJ0Wyffe.pngUJ0Wyffe.png

Die Farben sind der Website des Labels entnommen. // Kabel bewegen sich in diesem Farb- oder Grauspektrum. // Das Logo ist immer grau oder weiß.

Strichstärken

Strichstärken von 2 bis 14 pt // im Abstand zueinander mindestens ein Lücke in Größe einer Strichstärke

Kurven/Winkel

tI5FxX4r.png
tI5FxX4r.pngtI5FxX4r.png

Kurven sind nicht zu spitz, nicht zu stumpf, sondern schön rund wie ein Halbkreis. Die Kurven biegen sich um 90° oder 180°.

Schrift

M5WTL0eL.png
M5WTL0eL.pngM5WTL0eL.png

Für den Schriftzug BPITCH CONTROL BERLIN STADT wird die Trade Gothic verwendet.

ANIMATION – Anwendungen

DVD-Intro, Podcast, Web

Intro - z.B. für DVD

Bild_18.pngBild_18.png
Bild_27.pngBild_27.png
Bild_19.pngBild_19.png
Bild_20.pngBild_20.png
Bild_21.pngBild_21.png
Bild_22.pngBild_22.png
Bild_24.pngBild_24.png
Bild_25.pngBild_25.png

Intro – Filmchen

Tut mir leid, aber da ist gerade mächtig was schief gelaufen. Der Sys Op wird informiert.