In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Die fotografische Auseinandersetzung mit dem Raum
Mit dieser Fotoserie wollte ich versuchen zu greifen, wer wir sind. Was uns ausmacht. Dieses Gefühl verbildlichen, was ich fühle, wenn ich mit dir bin, bei dir bin und wir zusammen wir sind.
// Weißes Passepartout
Für die Präsentation meiner Bilder habe ich mich entschieden, sie in kleinen Momentaufnahmen zu Gruppen zusammenzustellen.
Durch das weiße Passepartout und die Formate der Fotos wirken sie wie intime Einblicke in meine Beziehung – kleine angeblitzte und aufgedeckte Momente des Alltags, die sich auf dem Weiß wie Erinnerungsfragmente abzeichnen.
// Textlich & Typografisch
Einige dieser Momente habe ich zusätzlich textlich unterlegt: kurze Schnipsel aus unserem Alltag.
Typografisch spiele ich mit der Flüchtigkeit dieser Erinnerungen – die Worte lösen sich am Ende fast auf, als würden sie davonfliegen.
In dieser fotografischen Arbeit habe ich meine Freunde, Bekannte und irgendwelche Leute porträtiert, die mir der Sommer angespült hat.
Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen und soll später in einem Buch dokumentiert werden. Hier gibt es aber schon einmal einen kleinen Einblick.
Was zieht an mir vorbei ?
Was bleibt hängen ?
Die Aufgabe war ein Fototagebuch – jeden Tag ein paar Bilder, gesammelt auf meinen Wegen, zwischen Bahnhöfen, Freunden und dem Geruch nach Sommeranfang.
Leider gibt es hier keine Bilder – meine Digitalkamera ist so alt, dass ich die Daten gar nicht mehr auslesen kann. LEARNING: Erst prüfen, ob alles funktioniert, bevor man losfotografiert :)