In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Basics der Visuellen Kommunikation https://fhp.incom.org/project/26661/open-to-public Abschnitt 01: PRINZIPIEN & EFFEKTE 1.1 Effekte mit Linien 1.2 Karopapier Teil A - Karopapier analog Teil B – Karopapier digital Teil C – Karo (Transparent)papier 1.3 Raster Teil A – Schraffuren und Verläufe mit Linien Teil B – Verläufe + Effekte Teil C – Geometrische Formen °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 02: FARBE & KONTRAST 2.1 Transparentpapier Teil A – parallele Streifen Teil B – schräge Schnitte 2.2 Wirkungen und Wechselbeziehungen von Farben Teil A – Gegenüberstellungen, Farbenpaare Teil B – Helligkeitswerte Teil C – Farbmengenverteilung (Quantitätskontrast, Gesamtwirkung) Teil D – Farbabstufung 2.3 Acryl Teil A - Groß Motiv + Digitalisieren 2.4 Gegenüberstellung analog vs. digital Teil A – parallele Streifenanordnung mit Acryl Teil B – Medientransfer °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 03: KONSTRUKTION UND KOMPOSITION 3.1 Freie Komposition typografisch 3.2 Umfeld: Format – Raum – Objekt 3.3 Varianten bilden, nach vorgegebenen Regeln 3.4 Matrix Gruppenarbeit Teil A – atmosphärischer Hintergrund + geometrisch gleiche Objekte Teil B – stören der Regelmäßigkeit/Rhythmus Teil C – Änderungen mit verfremdenden Effekten °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 04: DARSTELLUNG UND ABSTRAKTION 4.1 Foto, Piktogramm, Illustration 4.2 Drei verschiedenen Gemüse Gegenüberstellung: Farb-Abdruck, Fotoarbeit, Piktogramm/Illustration °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 05: Modifikation 5.1 Modifikation einfachster Formen 5.2 Transformation von Flächenelementen Projekt-Informationen Abschnitt 01: PRINZIPIEN & EFFEKTE 1.1 Effekte mit Linien Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyright 1.2 Karopapier Teil A - Karopapier analog Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyright Teil B – Karopapier digital Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyright Teil C – Karo (Transparent)papier 1.3 Raster Teil A – Schraffuren und Verläufe mit Linien Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyright Teil B – Verläufe + Effekte Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyright Teil C – Geometrische Formen Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyright °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 02: FARBE & KONTRAST 2.1 Transparentpapier Teil A – parallele Streifen Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyright Teil B – schräge Schnitte Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyright 2.2 Wirkungen und Wechselbeziehungen von Farben Teil A – Gegenüberstellungen, Farbenpaare Copyright ©Moritz Dörnenburg Copyright Teil B – Helligkeitswerte Copyright ©Moritz Dörnenburg Copyright Teil C – Farbmengenverteilung (Quantitätskontrast, Gesamtwirkung) Copyright ©Moritz Dörnenburg Copyright Teil D – Farbabstufung Copyright ©Moritz Dörnenburg Copyright 2.3 Acryl Teil A - Groß Motiv + Digitalisieren Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyright 2.4 Gegenüberstellung analog vs. digital Teil A – parallele Streifenanordnung mit Acryl Teil B – Medientransfer °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 03: KONSTRUKTION UND KOMPOSITION 3.1 Freie Komposition typografisch Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyright 3.2 Umfeld: Format – Raum – Objekt PDF Copyright ©Moritz Dörnenburg PDF Copyright 3.3 Varianten bilden, nach vorgegebenen Regeln PDF Copyright ©Moritz Dörnenburg PDF Copyright 3.4 Matrix Gruppenarbeit Teil A – atmosphärischer Hintergrund + geometrisch gleiche Objekte Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyright Teil B – stören der Regelmäßigkeit/Rhythmus Teil C – Änderungen mit verfremdenden Effekten °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 04: DARSTELLUNG UND ABSTRAKTION 4.1 Foto, Piktogramm, Illustration 4.2 Drei verschiedenen Gemüse Gegenüberstellung: Farb-Abdruck, Fotoarbeit, Piktogramm/Illustration °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Abschnitt 05: Modifikation 5.1 Modifikation einfachster Formen Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyright 5.2 Transformation von Flächenelementen Copyright ©Moritz Dörnenburg CopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyrightCopyright Ein Projekt von Moritz Dörnenburg Fachgruppe Kommunikationsdesign Art des Projekts Studienarbeit im ersten Studienabschnitt Betreuer_in Prof. Klaus Keller Zugehöriger Workspace Basics der Visuellen Kommunikation Entstehungszeitraum Wintersemester 2023 / 2024