Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Grafiklabor Lena

Kursziele:

(Digital) erstellte und ausgedruckte Publikation (Laser/Tinte, 8 Seiten, Din-A6)

16 Seiten Publikation (Risograph Din-A5/A6)

1 Blatt in gemeinschaftlicher Siebdruck Publikation (Din-A4)

1 Poster (digital Indigodruck, Din-A2)

Gemeinschaftliches Poster (Siebdruck, 70 x 100 cm)

Risoheft

Screenshot 2023-03-01 133208.pngScreenshot 2023-03-01 133208.png

WhatsApp Image 2023-03-01 at 13.41.17.jpegWhatsApp Image 2023-03-01 at 13.41.17.jpeg

WhatsApp Image 2023-03-01 at 13.41.16.jpegWhatsApp Image 2023-03-01 at 13.41.16.jpeg

Siebdruck

WhatsApp Image 2022-12-06 at 22.19.43.jpegWhatsApp Image 2022-12-06 at 22.19.43.jpeg

Screenshot 2023-03-01 131922.pngScreenshot 2023-03-01 131922.png

Indigo PLakat

Screenshot 2023-03-01 132201.pngScreenshot 2023-03-01 132201.png

Gemeinschaftlicher Siebdruck

WhatsApp Image 2023-03-01 at 13.49.20.jpegWhatsApp Image 2023-03-01 at 13.49.20.jpeg

Gemeinschaftliches Poster

Screenshot 2023-03-01 132322.pngScreenshot 2023-03-01 132322.png

Fazit

In dem Kurs konnte man sich kreativ austoben und viele Drucktechniken kennenlernen. Analog arbeiten macht viel Spaß und es kamen schöne Ergebnisse zustande. Gerne hätte ich mehr gemacht. Am meisten mochte ich meine Siebdruckarbeiten.

Ein Projekt von

Fachgruppe

Werkstattpraxis

Art des Projekts

Studienarbeit im ersten Studienabschnitt

Betreuung

foto: Felix Walser

Zugehöriger Workspace

Grafiklabor A WS22/23

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2022 / 2023