In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Eines meiner Rituale im Alltag ist es zu versuchen mir frischen Saft zu machen. Ich schaffe es noch nicht immer jeden Tag, aber mehrmals die Woche ist es ein Bestandteil im meinen Alltag.
Ich habe dadurch mehr Energie und durch die flüssige Form, nehme ich auch mehr Obst zu mir. Meistens mache ich mir den Saft vor dem Frühstück und stelle ihn dann erstmal kalt.
Um mehr auf meine Haut zu achten, versuche ich meine Hautpflegeroutine als Ritual anzusehen und somit mehr zu zelebrieren. Abends fällt es mir meistens schwerer als morgens. Einmal die Woche mache ich mir auch eine Gesichtsmaske die für mehrere Minuten auf dem Gesicht bleibt und währenddessen versuche ich auch abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
Ich habe unseren Hund mehrmals die Woche bei mir und immer wenn ich mit ihm spazieren gehe, suche ich für ihn einen Stock, welchen er auf dem ganzen Spaziergang mitträgt. Er lässt ihn öfters fallen, schaut mich an und jedes mal wartet er darauf dass ich ihn animiere wieder mitzunehmen. Wenn wir am Ende des Parks sind versteckt er ihn immer in einem Gebüsch.
Auch das Kochen von Essen sehe ich als ein Ritual. Nicht jedes Mal, aber wenn man sich etwas Besonderes zum Kochen überlegt, frische Zutaten und Kräuter kauft zelebrieren wir das Essen und das Zubereiten des Essens mehr. Oft machen wir uns Kerzen zum Essen an oder schauen einen ausgewählten Film.
An besonderen Tagen oder auch einfach nur im Alltag mache ich sehr gern Fotos mit einer analogen Kamera. Man überlegt sich genau was man fotografieren möchte und da man die Bilder nicht im Anschluss sehen kann ist es bei der Entwicklung immer wieder eine Überraschung was für Bilder rauskommen.
Jedes Jahr zu Ostern machen wir einen Osterspaziergang durch einen Park oder Wald. Meistens gehen wir nach dem Essen los um einfach frische Luft zu schnappen und die Sonne zu genießen.
Jedes Jahr machen wir einen Osterbrunch, wo jeder etwas zum Essen mitbringt. Die Kekse sind zusätzlich von meiner Mutter gewesen, ich hatte einen Obstsalat und einen Dip mitgebracht, den ich leider nicht fotografisch festgehalten habe.
Früher sind wir an Ostern immer zu meiner Oma gefahren und haben bei ihr mit vielen Verwandten gefeiert. Da meine Cousinen, Cousins und meine Geschwister und ich noch relativ jung waren, haben meine Onkel mehrere Überraschungseier gekauft und die auf dem Spaziergang für uns versteckt gehabt.