In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Im Sommersemester 2017 entstand die Fotoreihe ‚Nachtzimmer/Of Gods and Monsters‘ und wurde im Wintersemester 17/18 und Wintersemester 18/19 fortgesetzt. Insgesamt besteht die Reihe aus fünfzehn Bildern. Für die Bachelorarbeit soll eine Art Fortsetzung in Form einer weiteren Fotoreihe gestaltet werden.
Nachtzimmer - Ein Zimmer erzählt seine Geschichten: „Im Kunstlicht inszeniert, bespielen verschiedene Protagonisten den Raum. Surreale, szenischen Darstellungen stehen sinnbildlich für bestimmte Sorgen, Hoffnungen und Sehn- süchte. Ruhelos kommen sie nur nachts, in einer Art Traumwelt, zum Vorschein. Wie das Kopfkino vor dem Einschlafen, an das man sich am nächsten Morgen kaum mehr erinnern kann.“
Gestaltungsvorhaben Ziel der Bachelorarbeit ist es eine Fotoreihe von ungefähr 10 Bilder zu realisieren. Bela Lehrnickel wird vor allem die Fotografische Arbeit übernehmen. Licht und Kamera sowie die Postproduktion. Dennis Ruf übernimmt die Ausstattung, Setdesign und das Styling. Die Kreativkonzepte der Motive werden in enger Zusammenarbeit entwickelt. Die Umsetzung ist eine gleichwertige Kooperation und erfolgt immer in gegenseitiger Abstimmung.
In summer 2017 we created the fotoseries ‚Nachtzimmer/Of Gods and Monsters‘ and continued to work on it in wintersemester 17/18 and wintersemester 18/19. All in all the series consists of 15 single pictures. For our bachelor-thesis we decided to create a sequel to close this chapter with our studies.
Nachtzimmer - A room is telling its stories:
„A ROOM THAT HARBORS MANY STORIES — LONG AFTER NIGHTFALL,
SEVERAL PROTAGONISTS APPEAR. SURREAL SCENIC
TABLEAUX ARE DESIGNED TO REPRESENT CERTAIN WORRIES,
HOPES AND DESIRES. RESTLESSLY THEY COME OUT AT NIGHT
IN A SOME SORT OF DREAMWORLD. LIKE THE FILM IN YOUR
HEAD BEFORE YOU’RE FALLING ASLEEP THAT YOU CAN BARELY
REMEMBER THE NEXT MORNING.“
Realization:
The goal was to create a new but continuing series of 10 pictures. Bela Lehrnickel is in charge of camera technique, lighting and postproduction . Dennis Ruf is responsible for setdesign, hair and make-up and styling. All the creative concepts are developed in close teamwork. The realization of the project was an equal cooperation and every decision was made together.
Arbeitsaufteilung
Dennis Ruf :
Konzeption
Produktion
Set Design
Requisitenbau
Styling
Hair & Make-Up
Bela Lehrnickel:
Konzeption
Produktion
Set Design
Fototechnik
Lichttechnik
Postproduktion