Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Redaktionelles Arbeiten. Kooperation mit dem Handelsblatt

Redaktionelles Arbeiten. Kooperation mit dem Handelsblatt

Die Studierenden sind jede Woche gefordert, ein Bild für das wöchentlich erscheinende Essay im Handelsblatt zu produzieren und zu liefern.

Die Bilder 10, 11 und 12 wurden veröffentlicht im Handelsblatt.

01_beyer_1_1.jpg01_beyer_1_1.jpg
02_beyer_1_1.jpg02_beyer_1_1.jpg
03_beyer_2_1.jpg03_beyer_2_1.jpg
04_beyer_3_1.jpg04_beyer_3_1.jpg
05_beyer_7_1.jpg05_beyer_7_1.jpg
07_beyer_7_1.jpg07_beyer_7_1.jpg
10_beyer_1_1.jpg10_beyer_1_1.jpg
08_beyer_1_1.jpg08_beyer_1_1.jpg
12_beyer_3_1.jpg12_beyer_3_1.jpg
11_beyer_1_1.jpg11_beyer_1_1.jpg
16_beyer_1_1.jpg16_beyer_1_1.jpg
18_beyer_2_1.jpg18_beyer_2_1.jpg

Das „D“ ist Teil des Schriftzugs „Energieland“ von Daniel Gauggel. Die Arbeit entstand für die internationale Bauausstellung (IBA) in der Lausitz bei Prof. Saalfeld.

Ein Projekt von

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

Art des Projekts

Studienarbeit im zweiten Studienabschnitt

Entstehungszeitraum

WiSe 09 / 10 – SoSe 10

zusätzliches Material