In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Die »Zehn Thesen für gutes Design« von Dieter Rams und ihre Bedeutung für die Softwaregestaltung.
Masterthesis · Essay
→ die-neue-softwaregestaltung.de
Masterthesis · vollständig
→ Die Neue Softwaregestaltung 🔒
Benutzer: martinlexowfhp
Passwort: zwinker-smiley
Neue Leseapp · Open Source
→ Neue Leseapp auf GitHub
Masterthesis zur Erlangung
des Grades
Master of Arts (M.A.) — Design
Erstgutachter
Prof. Boris Müller
Zweitgutachterin
Prof. Constanze Langer
Eingereicht am Fachbereich Design der
Fachhochschule Potsdam
Kiepenheuerallee 5 · 14469 Potsdam
Sommersemester 2019
Eingereicht am 27. August 2019
Eingereicht von
Martin Lexow · Matrikel 13205
Die Digitalität ist dank miniaturisierter Computer zur ultimativen Prothese des Menschen avanciert. Software-Kreateure werden durch die Verführungen dieser neu entstandenen Intimität zu neuen Antworten herausgefordert: Ihre zunehmende kulturelle Einflussnahme geht mit steigender Verantwortung einher. Einen ähnlich tiefgreifenden Einfluss auf die Lebenswirklichkeit der Masse erlebte das Industriedesign in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die Etablierung elektrifizierter Haushaltsgeräte. Einer der bedeutendsten Designer dieser Epoche heißt Dieter Rams. Mit seinen »Zehn Thesen zum Design« schuf er seiner Philosophie ein weithin angesehenes Manifest. Sein Karriereende fällt unmittelbar in die Zeit vor den Eintritt in die Ära der Digitalität. Die vorliegende Thesis geht der Frage nach, in wie weit die Rams’sche Philosophie für die Disziplin der Software-Gestaltung von Bedeutung sein kann •
Vom Stand der Dinge
Eine Kritik an der Gegenwart der Software-Gestaltung. Ziel ist eine Sensibilisierung gegenüber den Herausforderungen, denen Schöpfer der heutigen Digitalität begegnen müssen.
—
Drei Regeln
Analytischer Blick auf Werdegang, Persönlichkeit und Thesen von Dieter Rams zur Erschließung seiner ihn auszeichnenden Designphilosophie.
—
Der Weg nach vorn
Lösungsangebote für die neuen Software-Gestalter.
–
Anhang
Fragen an Dieter Rams,
Literaturverzeichnis,
Hinweise zum Buch