Als Heterotopie wird in der Medizin die Bildung von Gewebe am falschen Ort bezeichnet. Entsprechend ließe sich eine Heterotopie im Sinne Foucaults als das Andere im Gesellschaftskörper charakterisieren: ein Ort, der in einem besonderen Verhältnis zur Gesamtgesellschaft steht. Gegenstand der Heterotopologie können Orte sein, die von einer Gesellschaft errichtet wurden, um das Anormale besser kontrollieren und bestenfalls disziplinieren zu können. Es können darüber hinaus Orte sein, die sich allein der Lust, der Schönheit oder dem Widerstand verschrieben haben, Orte, die nur solange „toleriert“ werden, wie sie kein „öffentliches Ärgernis“ oder gar eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.
Themenwahl
heterotope Orte
- Gewerbegebiet
- Science Fiction
preSarg
Gewerbegiet
Die Einrichtung von Gewerbegebieten erfolgte ursprünglich, um störende Immissionen von Betrieben wie Lärm, Geruch oder Gefahren auf Wohnungen zu vermeiden. Auf einem Nährboden aus billigem Bauland und der weitgehenden Befreiung von Bauordnungsauflagen, Anwohnerinitiativen und Denkmalschützern, bildete sich Architekturschimmel aus Reno Märkten, Wohnmobilabsattelplätzen, Bürosilos und Baumärkten. Hotelketten, Großraumdiskos, Multiplexkinos und Fitnesshallen kamen dazu. Dann McDonalds und Co, denn wo Menschen kaufen, wollen sie meist auch essen und trinken. Es gibt alles. Diese frei gewachsenen Strukturen reflektieren Bedürfnisse, die kulturelle, finanzielle und demografische Situation und soziale Sachverhalte der Menschen in deutlichen, oft auch überspitzten Konturen.
- Science Fiction
In Fernsehserien und Filmen wird das wirkliche Leben anhand bestimmter Aspekte und Rollenmodellen nachgestellt. TatsächlicheAuthentizität, ist selbst bei „real-life“ Sendungen, die in letzter Zeit immer populärer wurden, wegen Schnitt, Pespektive, Quote usw. praktisch unmöglich. Interessantere und authentischere Aussagen über eine Gesellschaft können aber Science Fiction Filme machen. Statt diesen Anspruch zu erheben, projizieren diese Filme aktuelle Vorstellungen, Ängste und Sehnsüchte entsprechend in die Zukunft, erschaffen Spezies für Rollenmodelle oder Aspekte des menschlichen Charakters und schauen teilweise aus einer konstruierten Perspektive zurück in die Vergangenheit, heutige Gegenwart oder nahen Zukunft.
- preSarg
rumliegen, fernsehen und in den Himmel starren mehr läuft nicht mehr, wenn´s nicht mehr so läuft mit dem PreSarg wird die Platzverschwendung auf 16 qm beschränkt. Er ist stapelbar und kann auf Wunsch zu Familienfeiern bequem nach Hause geordert werden.
Der preSarg ist die konsequente Antwort auf eine verschwiegene und verhübschte, harte Realität von Altenheimen. Das Konzept der Familie hat heute ausgedient. Der Mensch konzentriert sich auf seine Individualität und organisiert sich in anderen Gruppen. Er muss schnell Eigenverantwortung übernehmen, selbständig werden. Verantwortungen für andere, Verbindlichkeiten behindern ihn. Doch was passiert, wenn der Mensch pflegebedürftig wird, es ihm nicht mehr gelingt Verantwortung für sich zu übernehmen und es keine Menschen gibt, die die Verantwortung übernehmen können oder wollen, kann man in Altenheimen erleben. Das Personal schafft es unter großen Anstrengungen grad so, die elementarsten Ansprüche des Menschen, wie schlafen, essen, Hygiene, zu erfüllen. Da die Alten nicht mehr selbst gefordert werden, aber auch kaum soziale Kontakte pflegen, baut Körper und Gesit mit der Zeit ab. Da die medizinische Versorgung und Kontrolle jedoch umfassend ist, kann es bis zum Tod trotzdem Jahrzehnte dauern. In dieser Zeit des lebenden Toten, ist der Mensch nur ein passiver organischer Bestandteil einer Pflegemaschine. Ab und zu kommen die Familien den gesellschaftliche Gepflogenheiten nach und es kommt zu einem kurzen Besuch bei Oma. Manchmal wird die Oma auch per rot Kreutz, Johanniter oder Diakonie zu Weihnachten frei Haus geliefert.
