1. EINLEITUNG

Wir möchten Kindern im frühen Alter ermöglichen spielerisch den Wert, die Bedeutung, den Nutzen und die Erzeugung von Energie zu entdecken und zu erlernen, schließlich diese tiefgründig zu begreifen.

Der Fokus liegt hierbei auf der Erzeugung regenerativer Energien, darauf ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und einen Weg zu finden, diese sichtbar/greifbar zu machen.

2. Out Of The Box

Vorerst mag unsere Bearbeitung am Thema vorbeischießen. Wir nahmen den Titel des Kurses auseinander:

  • Connected
  • Light
  • Kontext Arbeit

Wo fängt Arbeit an? – Im Kopf eines jeden Kindes findet diese Tag für Tag statt. Licht und Schatten sind einige der ersten wahrnehmbaren Außeneinwirkungen. Vernetzt, womit? – Muss der Begriff zwingend digitaler Natur sein?

3. Unsere Antworten

Der Mensch fängt vom Tag seiner Geburt an, zu arbeiten. Natürlich nicht im wirtschaftlichen Sinne. Am Anfang stehen Licht und Schatten als erste Lernerfahrungen die auf, Arbeit beruhen. Dieses Erlernen der visuellen Wahrnehmung ist eine der Grundlagen für das spätere Leben und dient uns nunmehr als Basis diesen Kurs aus einem anderen >Licht< zu betrachten.

Wir haben es dann doch wörtlich genommen:

– Verbunden/Verbinden - Das Baukastenprinzip – Licht - unser Outcome – Arbeit als Kontext

Die Nachhaltigkeit des Endprodukts war uns genau so wichtig, wie der Lerneffekt für die nächste Generation. Wir entschieden uns materialtechnisch für Naturkautschuk am Armband, gepresste Bambusfasern für die restlichen Bausteine und recycelte Metalle für den Dynamo.

Genauer im PDF...

4. Das Team & Impressionen

Team.png

5. DANKSAGUNG

Meine persönliche Danksagung gilt Nayoung und Shai sowie deren Lebensgefährten für ihr unaufhörliches Durchhaltevermögen und immerwährende enthusiastische Ader die uns ständig gegenseitig vorantrieb und nicht zuletzt meiner Frau Lina, die uns bei diesem Projekt jederzeit mit allen verfügbaren- wie auch eigentlich unverfügbaren Kräften unterstützt hat.