Kondom
Das Kondom ist eine dünne Kautschukhülle, die im Tauchverfahren und anschließender Vulkanisierung hergestellt wird. Das Material ist trotz der sehr feinen Kautschukschicht stark elastisch und robust.
Um die Widerstandsfähigkeit des Kondoms zu prüfen wurde es einigen Härtetests ausgesetzt.

Kondom + Kopierer
Vom Schattenschlag zur Lichtreflextion. Anfangs wurde der Schatten des aufgeblasenen Kondoms untersucht. Aus dieser Idee resultierte der Versuch das Kondom mit offener Klappe zu kopieren.

Alphabet
Für die Buchstaben sollten nicht mehr als drei Kondome verwendet werde und der Latexring nach Konzept den einzelnen Buchstaben einen Wiedererkennungswert geben. Außerdem geben die Ringe den einzelnen Buchstaben einen Rahmen und machen das fragmentarische Gebilde stabil. Das Auge orientiert sich an den Kreisen wodurch sich die Schrift einfacher lesen lässt.

Zahlen und Glyphen

Gefühlsecht
„Gefühlsecht“ oder auch „Ultrasensitiv“ sind regelmäßig gebrauchte Begriffe zur Auszeichnung besonders dünner und wenig spürbarer Kondome. Die Schrift soll Gefühle vermitteln und sich durch die Transparenz zurücknehmen. Aus diesem Grund wurde der Name „Gefühlsecht“ gewählt. Worte werden gefühlt, sind echt, können schützen, sind verschieden wahrzunehmen, manchmal klar, manchmal undeutlich. Die „Gefühlsecht“ kommuniziert dezent die Eigenschaften des Objekts.

Sag es anders

Alphabet negativ

Zahlen und Glyphen negativ

Anwendung

