Der Corporate Design Basis Kurs von Prof. Matthias Beyrow vermittelte Basiswissen zum Thema Corporate Design. Was versteht man unter Corporate Identity und Corporate Design? Was ist das? Was macht das? Was will das? In den ersten Vorlesungen wurde verständlich und anschaulich vermittelt. Vorgestellt wurden CI-Modelle, die Unternehmenskommunikation, -erscheinungsbild, -verhalten, -image und deren Zusammenhang und Wirkung zu einander erklärt. Es ging um Marken – deren Bedeutung und Relevanz. Klingt komisch ist aber so: Warum sind viele Firmen blau? – Farbanalyse und Farbassoziation wurden zum Thema. Farbe qualifiziert, ordnet und gibt nonverbale Orientierung. An dieser Stelle ahnte ich, dass mir dieses „Schubladendenken“ und sortieren Spaß machen könnte.

Was genau?

Her mit dem neuen Outfit. Ein neues Corporate Design für das ostdeutsche Traditionsunternehmen „fit“.

Fit ist Hersteller von Spülmittel, Reinigungsmittel und Waschmittel. Aufgabe im genauen ist es, ein neues Verpackungsdesign für das Spülmittel –fit „Original“, „Balsam“; WC-Reiniger „Grüne Kraft“, Spülmaschinen – Salz und Tabs zu entwickeln und gestalten.

fit_produkte.jpg

Chaos

Besonders knifflig wird es bei der Separierung der „Sortenspezialität“ in Kombination mit der Darstellung der gemeinsamen Markenzugehörigkeit. Denn die Firma fit hat eine riesen Produktpalette mit mehreren Submarken und schon auf den ersten Blick wird schnell klar, dass anscheinend nicht einmal die Firma fit selbst wirklich weiß, wie nun alle Produkte der Submarke „Grüne Kraft“ aussehen und wie sich diese von den anderen Hausmarken unterscheidet, gleichzeitig aber auch zeigen dass sie Produkte aus dem Hause fit sind. Nicht einmal bei den „Basisprodukten“ der Spülmittelreihe scheint es einen „Gestaltungsregelkatalog“ zu geben. Ich mag Chaos – aber bitte geordnet! Also versuche ich zuerst, aus dem „wilden Griff in den Farbtopf “ schlau zu werden.

farbanalyse.jpg

Ostalgie

Ich bin mit fit- Spülmittel aufgewachsen und vom meinem persönlichen Farbgefühl her ist Spülmittel für mich grünes Zeug in dieser markanten Flasche, die man schön finden kann oder auch nicht. Blöd nur das, viele andere Spülmittel anderer Marken auch grün sind. Meine Farbanalyse ergibt leider auch keine eindeutige konstante Grundfarbe, die ich in meinen Entwürfen gern übernehmen wollen würde. Es ist mir wichtig darauf zu schauen wie fit früher aussah. Menschen, die ihr halbes Leben lang fit kaufen, sollen es bitte in den Regalen auch weiter finden können. Bevor ich mich an das Logo mache, recherchiere ich also nach alten fit-Produkten. Vielleicht lässt sich dann ja auch dieses Farbproblem klären.

geschichte.jpg