ran an die buletten

Röstfein, ein Magdeburger Unternehmen, seit 1908 existent, prägte vor allem während der deutschen Teilung den ostdeutschen (schlechten) Geschmack. Mit so lieblich klingenden Namen wie etwa „Rondo melange“ oder „Moccafix gold“ schlürfte sich Röstfein in das Bewusstsein seiner Kundschaft. Diese ostdeutsche Verbindung ist bei entsprechender Recherche immer noch spürbar. So steht die Packung Rondo nicht unbedingt in Augenhöhe, sondern wird als Palettenware bei Lidl zum Spottpreis verramscht. Herausforderung pur.

mona_gourmet_9_A3.jpg

eine neue welt?

Es war klar, dass ich beim Redesign nicht nur Schein, sondern Sein zeigen wollte. Bodenständigkeit. Filterkaffee. Ein kleines Augenzwinkern.

Deshalb: - weiße Verpackung - klare Typo (futura) - keine überschwänglichen Texte - zeigen „was drin ist“ - Illustration im Mittelpunkt

Von Herrn Beyrow neckisch als „Krümelkunst“ betitelt, enstand oben zu sehende Serie, die sowohl auf ganze Bohnen („Bohnenkunst“) als auch auf Kaffeepads („Padkunst“) anwendbar ist und deren Welten in jedwede Richtung erweiterbar sind. Das Logo wurde in Anlehnung an das Original in einem Rahmen platziert und mit einer freefont „littlelordfontleroy“ in die Tat umgesetzt. Die Typo wurde stark bearbeitet damit sie nicht aus dem Rahmen springt.

serie_röstfein.jpg

filterkaffeeserie

serie_filterkaffee_1.png

auf die kacke hauen

anbei ein paar plastischere Szenarien der neuen Produkte: - Dose 200g - ganze Bohnen 2kg - Kaffeepads 18 Stk. - Filterkaffee 500g

präsentation

abgeänderte Version des Präsentationsplakates, das Original vom Tag der Abgabe auch links als PDF.

annaziegler_PLAKAT_röstfein_version3.jpg