IDEE

Im urbanen Leben haben wir nie Zeit, wir sind ständig beschäftigt, wir bewegen uns von A nach B. Wir Haben 300 Facebook-Freunden und treffen uns ständig mit X und Y auf einen Drink. Auf die Frage “Wie geht’s Dir?” antworten wir stets mit “GUT”. Doch wie geht es uns wirklich? Warum haben wir so wenig Zeit?

Verknüpft an unsere partizipatory postings Versuche und unsere Ortsrecherche, der U-Bahnhof Kottbusser Tor und Umgebung, konzentrieren wir uns auf drei elementare Fragen wie:

HOW ARE YOU? WHY ARE YOU HERE? WHO ARE YOU WAITING FOR?.

Wir interessieren uns für die Menschen aus der Umgebung um Kottbusser Tor, was sie dort machen oder vor haben, auf wen sie warten (vor Kaisers am Kotti) und wie es ihnen geht. Darüber hinaus wollen wir diese Menschen zum nachdenken anregen und mit der Frage des “Seins” konfrontieren.

POSTER

Drei verschiedene Poster mit drei Fragen die zum Nachdenken anregen sollen. Die untenstehenden Plakate wurden vor der Kaisers Filiale am Kottbusser Tor und Umgebung angebracht mit der Möglichkeit darauf zu schreiben.

RESULTATE

HOW ARE YOU? GREAT | BOILING!!! | Hot + HORNY | I am more than fine because I am in Berlin and the sun is shining | SCHATTEN! | Good. Excelent. Today. | I’M FINE DUDE | Full power confused | HAPPY | Lovely | Blessed | Ready

WHY ARE YOU HERE? Visiting my Hometown | BUY CHEAP COK* | I’M VISITING LAURA | Having Sex with a German girl | To buy a bike! | Buying Avocados | Trying to get my Visa | is lovely here | Traveling the World | visiting ma guys | I live here | visit a Girlfriend | VACACIONES! HAVE FUN | Serendepity | In Berlin to surprise my boyfriend for his birthday | To understand. | To Figure out the next Step | Love

WHO ARE YOU WAITING FOR? Money & Love | To enjoy Life | FOR HIM! | WINTER | Mister Right | LYDIA | GODOT | Someone is waiting for me at home. I don’t wait anymore | BRAD PITT | I’m Waiting for a Wish

DEM_7314.JPG
DEM_7329.JPG

HOW? WHY? WHO? on VIMEO

FAZIT

Durch unsere Unterhaltungen mit den Teilnehmern konnten wir feststellen, dass wir unser Ziel teilweise erreicht haben. Denn einige Passanten gestanden uns, dass unsere scheinbar einfachen Fragen sie durchaus zum Nachdenken angeregt haben und das eine ehrliche Antwort nicht mit “GUT” oder “NICHT GUT” erledigt ist. „Wir hätten vielleicht mehr Zeit*, wenn wir alle ehrlicher wären“