Zeichen-Kit
Zu meinem Zeichen-Kit gehören in der Regel eine Auswahl an Buntstiften, die allerdings in ihren Farben immer mal wieder variieren, je nach Lust und Laune oder auch abhängig vom Papier auf dem ich arbeite. Den Cutter nutze ich zum Anspitzen. Der Kugelschreiber ist für Skizzen und Notizen. Fineliner habe ich auch in verschiedenen Dicken, meist nutze ich einen zwischen 0,3 und 1,2 mm. Da das Skizzenheft getöntes Papier hat, ist zeitweise auch ein weißer Edding für Highlights in meinem Set gelandet.
Zeichenübung — Geräusche sammeln
Die erste Aufgabe (nach dem Jodeln und Obertongesang (if you know, you know, if you don't mach einen Kurs bei Sven)) war das Sammeln und Illustrieren von Geräuschen.
Das Endprojekt »KEINE MEHR«
Konzept
Die Idee kam mir, nachdem ich über ein Video gestolpert bin, das eine US-Studie von 2014 thematisierte, in der 31% der männlichen Studenten angaben eine Frau zum Sex zwingen zu würden, wenn es niemand erfahren würde und es auch keine Konsequenzen gäbe. Was obviously erschreckend ist.
Ich suchte daraufhin nach mehr Studien zu dem Thema und beschloss am Ende das Bundeslagebild »Geschlechterspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023« des BKAs als Projektgrundlage zu nutzen. Dieser im November 2024 veröffentlichte Bericht ist by the way der erste Bericht, den das BKA jeher zum Thema Frauengewalt erstellt hat, aber das ist nochmal ein Thema für sich.
Für die Kongruenz des Projekts, entschied ich mich später die US-Studie rauszunehmen. Einerseits um ein »Das ist doch in der USA, was hat das mit mir und meinem tollen Deutschland zu tun?«, als auch ein »Die Studie ist von 2014, seitdem hat sich doch bestimmt alles verändert.« zu vermeiden. Außerdem sind die vier Statements aus dem BKA Bundeslagebild, für dich ich mich entschieden habe, vermutlich erstmal genug zum Nachdenken und Verdauen.
Erster Entwurf
Mein erster Entwurf, war zunächst sehr freundlich, aufgeräumt und farbenfroh. Lediglich mit an den Text gekritzelten Randbemerkungen versuchte ich die strikte Ordnung aufzubrechen. Die Idee war die Betrachtenden ahnungslos auf den Sticker oder Beutel aufmerksam zu machen, um sie dann mit dem Inhalt zu schockieren.
Dennoch. Es war mir zu freundlich und zu sanft und ich wollte nochmal nach einem anderen Ansatz suchen.
Also schmiss ich nochmal Alles um und fing von vorn an.
Finaler Entwurf
Mein finaler Entwurf besteht aus - einem Sticker-Set (Bild 1,2) - Beuteln (Bild 3) - Spiegelfolien (Bild 4,5) - einem Pizzakarton (Bild 6).
Bei meinem neuen Ansatz war mir eine bessere und simplere Wiederholbarkeit der von mir eingesetzten Elemente wichtig. Zudem verzichte ich nun auf Farben und sorge für einen cleaneren Fokus auf den Inhalt.
Prozess
Bis auf die Sticker, die ich online drucken hab lassen, ist alles in diesem Projekt mittels Siebdruck entstanden. Besonders tricky waren die Spiegel, weil die Schrift zum Teil nur in 12pt ist. Auch habe ich die Spiegel in einem Rutsch bedruckt und anschließend auseinander geschnitten, wodurch ich nur einen Versuch hatte – der zum Glück aber auf Anhieb gelang! (:
Werkschau