Ideenfindung
zeichnen, zeichnen, zeichnen








erste Idee

Ich war anfangs total überfordert mit der Vorstellung ein Buch zu illustrieren und auch noch zu Schreiben.
Ich zeichne sehr gerne und viel, aber Schreiben liegt mir gar nicht. Deshalb habe ich entschieden mich vom klassischen Sachbuch abzuwenden und meine eigene Interpretation mit besonderer Bildsprache, die das Wissen mit nur wenig Text vermitteln soll, umzusetzen. Dafür bin ich in verschiedene Buchläden in Berlin und Potsdam und habe mir ein Bild gemacht.
Empfelen kann ich vor allem:
Zabriskie, in der Reichenbergerstr. 150, der Bilderbuchladen, in der Zossener Str. 6 und Dussmann, weil die auch eine erstaunlich schöne graphic novel Abteilung haben.
Abschlusspräsentation NordSüd
Für unsere Zwischenpräsentation vor Herwig Bitsche vom NordSüd Verlag, musste ich meine Ideen erstmalig zusammenführen und vor allem so vortragen, dass man erkennt wo ich noch hin möchte.
Am liebsten hätte ich die ersten 10 Seiten fertig gezeigt, aber kurz nachdem ich mich gegen das digitale Zeichnen entschieden hatte, entschied mein IPad meine gesamten Procreate-Daten unwiderruflich zu löschen. Also musste es jetzt wirklich analog weitergehen!
Außerdem wollte ich die Seiten so aufbauen, dass es wimmelbuch-artig immer was zu entdecken gibt, oder dass man selber über gewisse Geschehnisse nachdenken und schlussfolgern kann (z.B. Tasse Kaffe steht auf dem Tisch, auf der nächsten Seite ist ein riesen Fleck auf dem Teppich).
Für die Zwischenpräsentation habe ich den Riso-Look digital simuliert.






















Ich habe es sehr bereut meine illustrieren Käfer usw. nicht präsentiert zu haben, weil dadurch natürlich die Hauptakteure aus meinem Buch gefehlt haben.
Picturebookday & Museumsbesuch






Wir waren in der Gemäldegallerie und haben die aktuelle Ausstellung der 100 schönsten Plakate angeschaut, was echt inspirierend war.
Hier ein paar meiner Favoriten.














Danach waren wir im Kulturforum. Ich war das erste mal dort und werde auch definitiv wiederkommen. Da wir dort gezeichnet haben, blieb natürlich weniger Zeit um sich die Ausstellung anzuschauen. Ich habe es trotzdem sehr genossen.






















Werkschau
Für die Werkschau haben wir auf Leinwand mit Acrylfarben Ausschnitte unserer Bücher gemalt. Diese Sollten dann wie Banner von den Wänden hängen. Ich finde dadurch hat das Picturebooklab nochmal ganz besonderen Hingucker bekommen.
Ich habe eine Ameise, einen Käfer und das Picturebooklab Logo gemalt.





